UNI-PORTAL FÜR
Förderer werden

150 Euro spenden - 300 Euro erhalten
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums können wir gezielt leistungsstarke Studienanfängerinnen und -anfänger sowie Studierende an der Universität Passau mit 300 Euro unterstützen.
Bereits mit einer Spende in Höhe von 150 Euro monatlich können Sie einen begabten, engagierten jungen Menschen fördern – durch den Bundeszuschuss wird Ihr Betrag verdoppelt.
So funktioniert das Deutschlandstipendium
Ihre Vorteile als Förderer

Persönlicher Kontakt zu Nachwuchskräften
Die Universität Passau unterstützt den Austausch zwischen Fördernden und Geförderten bei der jährlichen Stipendienvergabefeier.
Austausch mit Fördernden und der Universität
Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen haben Sie die Gelegenheit, die Universität kennenzulernen und sich mit anderen Fördernden auszutauschen.
Positive Werbung für Ihr Unternehmen
Mit Ihrer Zustimmung veröffentlicht die Universität Ihren Namen auf der Internetseite sowie in entsprechenden Publikationen.
Verwendung des Fördersignets
Verwenden Sie für Ihre Kommunikation das Fördersignet und informieren Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner über Ihr Engagement.
Ausbau Ihres regionalen Netzwerks
Sie haben die Möglichkeit, den Kontakt zur Universität zu pflegen und Ihre Rolle im regionalen Netzwerk zu stärken.
Steuervorteil
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig.
Fördermöglichkeiten
Förder-Paket 1
Sie spenden mindestens ein Jahresstipendium in Höhe von 1.800 Euro.
Sie können die Fachrichtung der Stipendiatinnen und Stipendiaten bestimmen und diesen besondere ideelle
Angebote machen, z. B. Praktika oder Fortbildungsveranstaltungen.
Sie haben die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt.
Förder-Paket 2
Sie spenden fachunspezifisch mindestens einmalig 150 Euro (dies entspricht einem Monat Förderung).
Wir führen in unserem Stipendienfonds alle Spenden zusammen und bilden daraus nach Möglichkeit
Jahresstipendien.
Wir wählen besonders leistungsstarke und engagierte Studierende aus.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden leistungsstarke und engagierte Studierende der Universität Passau. Für die Auswahl entscheiden sind:
- exzellente Leistungen in Schule und Studium
- ehrenamtliche Tätigkeiten
- gesellschaftliches, soziales, hochschulpolitisches oder politisches Engagement
- verantwortungsvolle Aufgaben in Religionsgemeinschaften, Verbänden oder Vereinen
- besondere persönliche oder familiäre Umstände
Warum wir das Deuschlandstipendium fördern
"Wir unterstützen das Deutschlandstipendium von ganzem Herzen. Mehrere unserer Kollegen haben selbst in Passau Jura studiert und es freut uns daher besonders, hervorragende Studentinnen und Studenten zu fördern und so einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten. Mit studienbegleitenden Praktika bieten wir zudem die Möglichkeit, eine international führende Kanzlei von innen kennen zu lernen."
Dr. Ph. Martinius
Rechtsanwalt, Licencié en Droit (Toulouse) I Partner
Gibson, Dunn & Crutcher LLP
"Das Deutschlandstipendium ist eine wesentliche Bereicherung der Förderprogramme für Studierende in Deutschland. In einer sehr sinnvollen Vernetzung von Förderer – Staat – Universität – Stipendiat wird ein attraktives Jahresstipendium angeboten. Die Auswahl der Stipendiaten basiert auf der Förderung von Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und persönlicher überzeugender Qualifizierung der Kandidaten. Diese Rahmenbedingungen garantieren für eine praxisnahe, überzeugende Motivation für Förderer aktiv mitzuwirken. Ein sehr wichtiger Aspekt: Förderer und Stipendiat können und sollten persönlich Kontakt aufnehmen."
Dr. H. Wagner
Rosenheim
"Das Deutschlandstipendium wird von uns unterstützt, weil unsere Förderung hier durch die Aufstockung sozusagen doppelt zählt und wir damit helfen, qualifizierten Nachwuchs für unsere Region auszubilden. Als regional verwurzeltes Unternehmen haben wir Wert darauf gelegt, dass unsere Förderung Studenten aus unserer Region, d. h. aus der Stadt oder dem Landkreis Passau, zugutekommt."
L. Fuller
stellvertretendes Vorstandsmitglied
Sparkasse Passau
"Für jeden Euro der Stiftung gibt der Bund einen weiteren Euro dazu. Mit diesem Stipendium kann die Stiftung ihr Engagement für dei Studierenden und damit für ein junges, dynamisches Passau ausweiten. Die Stockbauer-Stiftung fördert Studierende sowie Studienanfängerinnen und -anfänger, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt."
Prof. Dr. W. Schweitzer
Stiftungsvorstand
Franz und Maria Stockbauer'sche Stiftung

AKTUELLES

Download
Alle Informationen finden Sie auch in unserem Flyer für Förderer.
Tipp
Sie haben Fragen oder benötigen Informationsmaterial? Die Abteilung Kommunikation und Marketing hilft Ihnen weiter.
Kontakt für Förderer


Raum VW 121bInnstr. 41
Tel.: +49 851 509-1435Fax: +49 851 509-1433 Stefanie.Falkner
