UNI-PORTAL FÜR
Archiv

Menschliche Roboter für Demenzkranke
Können Maschinen menschliche Zuwendung ersetzen? Die Deutschen sind da skeptisch. Doch in Großbritannien, Irland und Italien stoßen Tests mit Pflegeroboter MARIO aus dem gleichnamigen EU-Projekt auf positive Resonanz. Die...
mehr
Moderne Forschung an Bismarcks Werk zeigt: So wirksam war die erste Pflicht-Krankenversicherung der Welt
Im Jahr 1884 führte Otto von Bismarck die erste allgemeine Pflicht-Krankenversicherung der Welt ein. Professor Stefan Bauernschuster (Universität Passau) hat zusammen mit Anastasia Driva (Universität München) und Professor Erik...
mehr
Was die Technik mit uns macht: Öffentliche Tagung "Digitalität und Privatheit" an der Universität Passau
Das DFG-Graduiertenkolleg 1681/2 "Privatheit und Digitalisierung" der Universität Passau legt auf seiner diesjährigen interdisziplinären Tagung von 26. bis 28. Oktober im IT-Zentrum der Universität (Gebäude Innstr. 43) den Fokus...
mehrPromotionen/Habilitationen: Juli bis September 2017
In diesem Quartal liegen bei allen Fakultäten keine Habilitationen vor. Juristische Fakultät Promotionen Christiane von BaryThema: Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen im internationalen ErbrechtBetreuer: Prof. Dr. Dennis...
mehr
Konferenz "Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung" zeigt Herausforderungen und Potenziale der Digitalen Transformation auf
Im Rahmen der Tagung "Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung" wurden in Fachvorträgen die Zwischenergebnisse von 22 Forschungsprojekten aus dem gleichnamigen Förderschwerpunkt des Bundesministeriums für Bildung und...
mehr