UNI-PORTAL FÜR
Wissenschaft trifft Praxis

Zum Thema "Europäische Bildungspolitik – Bildung für Europa" fand am 24. Januar wieder die Veranstaltung "Wissenschaft trifft Praxis" statt. Es disuktierten Monika Hohlmeier, Prof. Dr. Jutta Mägdefrau und Dr. Karin E. Oechslein.

Der Neuburger Gesprächskreis bietet ein Netzwerk für ein ganzes Leben für all die Unternehmen, Freunde und Alumni, die sich intensiv für die Universität Passau engagieren möchten.

Profitieren auch Sie von einer Mitgliedschaft im Neuburger Gesprächskreis. Werden Sie Teil eines stetig wachsenden hochkarätigen Netzwerkes!
Wer ist der Neuburger Gesprächskreis?
Als Unternehmerforum ist der Neuburger Gesprächskreis an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis aktiv. Er verfolgt das Ziel, die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu beleben, zu pflegen und zu intensivieren. Derzeit sind rund 140 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen Mitglied des Vereins.
AKTUELLES
Universitätsstudie Bayernwahl 2018 stellt finale Ergebnisse vor
Wie die Wählerinnen und Wähler in Bayern am 14. Oktober 2018 gewählt haben, wissen wir inzwischen –...mehr
Mit ERASMUS zum europäischen Staatbürgerbewusstsein: Monika Hohlmeier zu Gast bei "Wissenschaft trifft Praxis"
"Europäische Bildungspolitik – Bildung für Europa" lautete am 24. Januar, dem ersten UNESCO-Welttag...mehr
careersUP: Digitale Schnittstelle zwischen Arbeitgebern und Studierenden
Am 24. Januar geht mit careersUP das neue Karriereportal der Universität Passau als digitales...mehr
VERANSTALTUNGEN WISSENSTRANSFER
-
Nutzung und Verstetigung der Kommunalwahldatenbank Deutschland
16.02.2019 -
Biogene Reststoffe und Energiespeicherung im kommunalen Umfeld
20.02.2019 -
Symposium Kunst - Musik - Sport
21.03.2019 -
Formate des Datenjournalismus aus Sicht von Journalismus, Informatik und Recht
21.03.2019 - 22.03.2019 -
Wehe dem Volk, das nicht einmal mehr dieser furchtbare Zuchtmeister zur Buße bringen kann
27.03.2019