Diversity

Wir fördern Vielfalt und Vielseitigkeit
Diversity bedeutet wörtlich Vielfalt und berücksichtigt die Vielfältigkeit von Menschen, Biographien und Lebenslagen. Für die Universität Passau ist Diversity ein Weg, noch lebendiger, weltoffener und gerechter zu werden. Die Vielfalt ihrer Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten ist für die Universität dabei Verantwortung und Stärke zugleich.
An der Universität Passau existieren zahlreiche Angebote und Ansprechpersonen rund um Diversity. Bei Fragen, Problemen und Ideen nutzen Sie gerne die offene Sprechstunde!
Aktuelles im Sommersemester 2023
Services und Ansprechpersonen im Bereich Diversity
- Frauenbeauftragte der Universität Passau Prof. Dr. Andrea Sieber, Ansprechperson für Wissenschaftlerinnen, weiblichen Lehrpersonen und Studierenden
- Gleichstellungsbeauftragte der Universität Passau Dr. Claudia Krell, Ansprechperson für das das wissenschaftsunterstützende Personal
- Studentische Beauftragte für Gleichstellung und Diversity
Almedina Veliu, Kontakt: stud.gleichstellung.diversity@uni-passau.de - Ansprechperson für LGBTIQ+-Anliegen Prof. Dr. Jan-Oliver Decker
Mentoring und Coachings
Internationales
Gesundheit
Hochschulgruppen mit Diversity-Bezug
Externe Angebote und Beratungsstellen
- Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
- LGBTQ Stammtisch Passau
- Queer in Niederbayern e.V.
- Up2you – Beratungsstelle für queere Menschen in Niederbayern
- Lebenshilfe Passau
- Pro Familia
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Beratungsstelle „Punkt!“: Fachstelle Täterarbeit häusliche Gewalt
- Info-Telefon Depression
- Telefonseelsorge
- Muslimisches Seelsorgetelefon - Gespräche in Deutsch, Türkisch, Arabisch und Urdu
- Arbeiterkind.de