Diversity

Wir fördern Vielfalt und Vielseitigkeit
Diversity bedeutet wörtlich Vielfalt und berücksichtigt die Vielfältigkeit von Menschen, Biographien und Lebenslagen. Für die Universität Passau ist Diversity ein Weg, noch lebendiger, weltoffener und gerechter zu werden. Die Vielfalt ihrer Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten ist für die Universität dabei Verantwortung und Stärke zugleich.
Aktuelles im Wintersemester 2020/21
Angebote im Bereich Diversity

Familienservice
- Informationen für (werdende) Eltern
- Studieren und Arbeiten mit Kind
- Pflege

iStudiCoach
Beratung aus einer Hand für internationale Studierende, unter anderem zu den Themen Studienorganisation, Stundenplan, Studienfach, Praktikas und Nebenjobs.

Refugee Programme
Intensivprogramm für studierfähige Geflüchtete

Gebetsräume
- Raum JUR 034

Beauftragte für chronisch kranke und behinderte Studierende
Persönlich Beratung bei individuellen Bedarfen und allen Fragen rund um das Thema Nachteilsausgleich.

Frauenbeauftragte
Beratung von Wissenschaftlerinnen und Studentinnen zur Karriereplanung, Vergabe von Stipendien, Konflikten und Problemen am Arbeitsplatz und weiteren Gleichstellungsfragen.

Welcome Centre
Unterstützung internationalen (Gast)Wissenschaftler*innen, Mitarbeiter*innen sowie Doktorand*innen in nicht-akademischen Belangen.

Familienservice
- Informationen für werdende Eltern
- Studieren und Arbeiten mit Kind
- Pflege

Gleichstellungs-beauftragte
Ansprechperson bei Gleichstellungsfragen für das wissenschaftsunterstützende Personal

Schwerbehinderten-vertretung
- Begleitung und Unterstützung
- Beschwerden und Anregungen
- Überwachung geltender Regeln
Offene Sprechstunde

Dienstags, zwischen 10 und 11 Uhr (derzeit nach Vereinbarung per Zoom oder Telefon)
mentUP*

mentUP* - Das Diversity-Mentoring-Programm der Universität Passau.