Wohnviertel im belgischen Gent, Uni-Campus im polnischen Posen, Krankenhaus im italienischen Mailand: Das EU-Projekt RENergetic prüft an diesen drei Standorten, wie Bürgerenergie gelingen kann. Die Universität Passau...
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in Ostbayern angekommen und spielt in regionalen Firmen und in der Forschung an den ostbayerischen Hochschulen eine bedeutende Rolle. Kleine und große Unternehmen optimieren damit...
Das Passau Institute of Digital Security (PIDS) der Universität Passau veranstaltet am 25. März 2021 von 13 bis 16 Uhr einen öffentlichen Online-Workshop zum Thems "PIDS Perspectives: Funktionswandel des...
Was kann eine Universität allgemein sein, was sollte sie sein? Wie wandelt sich ihr Auftrag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Anforderungen – und welchen spezifischen Weg will die...
Der Brüsseler Rechtsanwalt und EU-Rechtsexperte Dr. Till-Müller-Ibold, vormals Partner und jetzt Senior Counsel bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP in Brüssel, ist von Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch zum...