In welchem Maß hängt unsere Bereitschaft, eigene Daten preiszugeben, von einer kulturellen Prägung sowie von dem bestehenden rechtlichen Rahmen ab? Wie wirkt sich der grenzüberschreitende Charakter einer Vielzahl von...
Der diesjährige Dies academicus, der Jahrestag der Universität Passau, konnte bedingt durch die COVID-19-Pandemie nicht stattfinden. Die Preise und Ehrungen, die am Jahrestag traditionell auf dem Programm stehen, hat die...
Für ihre Dissertation in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau hat Patrizia Perras am 12. November den Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG (Bayernwerk) erhalten.
Prof. Dr. Christina Hansen, Lehrstuhlinhaberin für Grundschulpädagogik und -didaktik sowie Vizepräsidentin der Universität Passau, ist zum 1. November von der österreichischen Bundesregierung in den...
Das Passauer Institut für Digitale Sicherheit (PIDS) beschäftigt sich in der zweiten Folge der Veranstaltungsreihe „PIDS Perspectives“ am 11. Dezember von 14 bis 17 Uhr in verschiedenen Beiträgen und einer Diskussion mit...