Die erste Tagung des 2020 gegründeten Arbeitskreises Antisemitismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) widmete sich aktuellen Erscheinungsformen, historischen Bezügen und theoretischen Zugängen...
Öffentliches Symposium befasst sich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Nachhaltigkeit und den Klimawandel – Auftakt zum Kooperationsprojekt „Energy++“ der Universität Passau und Atos.
Die erste deutsch-tschechische Studierendenbegegnung in Präsenz nach der Corona-Pandemie führte die Teilnehmenden an historische Orte aus dem Kalten Krieg. In den kommenden Monaten will die Professur für Didaktik der...