Das Passauer Institut für Digitale Sicherheit (PIDS) beschäftigt sich in der zweiten Folge der Veranstaltungsreihe „PIDS Perspectives“ am 11. Dezember von 14 bis 17 Uhr in verschiedenen Beiträgen und einer Diskussion mit…
Mit 16 Jahren darf man in deutschsprachigen Ländern Alkohol trinken. Ein Ökonomen-Team aus Passau und Linz hat in einer umfassenden Datenanalyse erstmals die Wirkung dieses – international eher niedrigen – gesetzlichen…
Insgesamt 56 besonders begabte und engagierte Studierende dürfen sich im akademischen Jahr 2020/2021 über ein Deutschlandstipendium freuen. Sie erhalten nun für ein Jahr 300 Euro monatlich. Die Hälfte der Summe kommt vom…
Algorithmen, wie sie Aristoteles gefallen hätten: Ein Team der Universität Passau trainiert Künstliche Intelligenz mit Erkenntnissen aus der Jahrtausende alten Kunst der Rhetorik. Dieses KI-System könnte sowohl…
Das Programm „Honours Degree in Digital Technology and Entrepreneurship“ und sein Schwesterprogramm „Entrepreneurial Pathfinder“ sind am 26. November mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung in der Kategorie…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.