Wissenschaftsminister Sibler informiert sich über Projekt „primary.programming: Algorithmisches Denken und Programmieren in der Grundschule“: „Pionierarbeit für die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern“ – Teil der…
Mit dem Aufstieg von Legal Tech und Firmen, die automatisiertes Geltendmachen von Ansprüchen gemütlich vom heimischen Sofa aus anbieten, wird die Bedeutung der zugrunde gelegten Daten auf den Anwendungsgebieten des…
Radverkehrskonzepte gehören mittlerweile zum festen Repertoire deutscher Stadtplanung. Seit 2015 ist auch die Stadt Donauwörth Mitglied im Kreis der „fahrradfreundlichen Städte“ und setzt dadurch ein deutliches Zeichen…
Die Herausforderungen für Lehrerinnen und Lehrer folgen dem gesellschaftlichen und technischen Wandel und erfordern neue Perspektiven auf die Rolle der Lehrenden. Eine Antwort der Universität Passau auf diese…
Expertenkommission begrüßt Abkehr von einer besonderen F&I-Förderung ostdeutscher Unternehmen – Der Anteil innovationsaktiver Unternehmen sollte erhöht und Unternehmen sollten bei der Markteinführung von Innovationen…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.