Das Projekt „ReiseZukunft“ des Instituts CENTOURIS der Universität Passau lädt ein zur nächsten Impulsveranstaltung ihrer Webinar-Reihe: Am 23. November geht es um das Thema „Fachkräftemangel – wie kann der stationäre…
Eine öffentliche Ringvorlesung an der Universität Passau befasst sich im Wintersemester mit dem Thema „Nachhaltigkeit im Spannungsfeld zur Digitalisierung“ und beleuchtet dabei insbesondere den Bereich ökologische…
Vergangenen Freitag fand die Auftaktveranstaltung für den „AI-Cup“ statt, einen bayerisch-französischen Start-up-Wettbewerb, der sich an gründungsinteressierte Studierende und Doktoranden mit Expertise im Bereich Data…
Der neue Podcast „nachgeforscht“ des Hochschulverbunds TRIO beschäftigt sich mit spannenden Forschungsthemen der ostbayerischen Hochschulen und macht die Menschen hinter den Projekten hörbar.
Die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Dorothea Calmels ist diesjährige Preisträgerin des Kulturpreises Bayern in der Sparte Wissenschaft. Die Forscherin erhält die Auszeichnung, die von der Bayernwerk AG (Bayernwerk)…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.