Nach neun Jahren Privatheitsforschung in zwei Förderphasen zieht das DFG-Graduiertenkolleg Privatheit an der Universität Passau Bilanz: In sechs Panels versammelt die Online-Abschlusstagung vom 18. bis 19. Februar die…
Der Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V. setzt am Dienstag, 16. Februar, von 17 bis 18 Uhr seine monatliche digitale Vortragsreihe fort, durch die der Verein seine…
Was kann eine Universität allgemein sein, was sollte sie sein? Wie wandelt sich ihr Auftrag vor dem Hintergrund der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Anforderungen – und welchen spezifischen Weg will die…
Michael Titzmanns Arbeiten haben den Strukturalismus in der Literaturwissenschaft der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren mitbegründet. Seine wegweisende „Strukturale Textanalyse. Theorie und Praxis der…
Online Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die Schulter blicken und von zu Hause aus oder in der Schule mitexperimentieren: Das können Schülerinnen und Schüler ebenso wie alle anderen Interessierten im Rahmen…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.