Das Zentrum bündelt die Forschungskompetenz im Bereich Internet und Digitalisierung der Universitäten und Hochschulen in Ostbayern. Big Data, IT-Sicherheit und intelligente Energienetze - mit diesen Themen beschäftigen sich beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Eine gute Lehrqualität ist ein Standortvorteil von Universitäten. Das vom BMBF geförderte bayerische Verbundprojekt "ProfiLehrePlus" zur Verbesserung von universitärer Lehre, Prüfung und Beratung trägt dazu bei.
Wenn Billigproduktion zum teuren Imageschaden führt: Ökonominnen und Ökonomen der Universität Passau entwerfen in einem DFG-Projekt theoretische Modelle, die das Risiko internationaler NGO-Kampagnen berücksichtigen und testen diese mit Hilfe neuester Daten.
Kann die Landwirtschaft des weltgrößten Inselstaats verstärkt auf Bio setzen? Ein Forschungsteam der Universität Passau testet das Potential von organischem Landbau in Indonesien - das BMBF fördert das Projekt mit 882 190 Euro.
Wie könnte Europa von der umstrittenen Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) profitieren? Ein interdisziplinäres Team aus Forschung und Praxis, an dem die Universität Passau beteiligt ist, untersucht unter anderem diese Frage.