Gleichstellung
Die Universität Passau verfolgt mit ihrer Gleichstellungsarbeit die Schaffung einer universitätsinternen Infrastruktur, die die Vereinbarung von Studium und Familie bzw. Beruf und Familie erlaubt und damit Maßnahmen zur Unterstützung der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Wissenschaft ergreift. Darüber hinaus unterstützt sie die finanzielle Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und ihre Netzwerkbildung untereinander.
Ein wichtiges und etabliertes Instrument des Gleichstellungsprozesses ist die Frauenförderung. Gleichstellung bedeutet daher nicht, alle Förderinstrumente gleichermaßen beiden Geschlechtern anzubieten. Jedoch kann auch Männerarbeit Bestandteil eines Gleichstellungsprozesses sein, um beispielsweise der Feminisierung bestimmter Studiengänge entgegenzuwirken.
Gleichstellung an der Universität Passau
Auf Grund der aktuellen Infektionslage hat die Universität Passau den persönlichen Parteiverkehr in den zentralen Servicestellen bis auf Weiteres ausgesetzt. Auch im Referat Diversity und Gleichstellung findet derzeit kein Parteiverkehr statt.
Wir sind selbstverständlich weiterhin per E-Mail und Telefon erreichbar.
Um über aktuelle Veranstaltungen, Ausschreibungen und Termine zu erfahren, melden Sie sich bitte für unseren Newsletter Gleichstellung und Frauenförderung an!