ESACH Netzwerk
Europas aktuelle Herausforderungen erfordern ein ambitioniertes, gemeinsames Handeln zur Stärkung des europäischen Projekts. Als Netzwerk studentischer Gruppen an verschiedenen europäischen Universitäten wollen wir u.a.
- den Erhalt und die Entwicklung von Europas kulturellem Erbe, das ein einzigartiger und unwiederbringlicher Teil von Europas Potenzial und Attraktivität ist, befördern – ERHALT UND ENTWICKLUNG
- die Möglichkeit nutzen, Europa durch die vielen überregionalen, europäischen Bezüge in der direkten Umgebung zu entdecken und sich am Schutz von Europas kulturellem Erbe zu beteiligen – EUROPA WIEDER-ENTDECKEN
den sozialen und regionalen Zusammenhalt und die Integration in Europas Städten und Regionen stärken und verbessern – RAHMEN FÜR PARTIZIPATION
// The Voice of our European Year of Cultural Heritage 2018 at Europe's Universities
Belgium
- ESACH at the Vrije Universiteit Brussel
Germany
- ESACH Founding and Coordination Committee at the University of Passau
- ESACH at the University of Hamburg
- ESACH at the University of Münster
Italy
- ESACH at the University of Genoa
Poland
- ESACH at the Jagiellonian University Cracow
- ESACH at the University of Opole
UNESCO Chair on Cultural Property Law
Portugal
- ESACH at the University of Lisbon ARTIS Instituto de História da Arte
Spain
- ESACH at the University of Girona
- ESACH at the University of Madrid