In dem Projekt BABEDO entwickelt eine Forschungsgruppe der Universität Passau zusammen mit einem Unternehmen aus der Region eine digitale Plattform für die Baubestandsdokumentation.
Fast 30 Jahre nach der Wende nähern sich junge Menschen im Osten und Westen in vielen Fragen an, zeigt eine Studie der Universität Passau und des Münchner ifo Instituts.
Forscherinnen und Forscher europaweit arbeiten im EU-Projekt HELIOS an einer dezentralen Struktur für ein neuartiges soziales Netzwerk. Beteiligt sind Juristinnen und Juristen der Universität Passau.
Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, Inhaber des Lehrstuhls für Public Economics an der Universität Passau, hat mit Kollegen des ifo Instituts München in einer Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie…
Lehramtsstudierende und Dozierende haben in einer Ausstellung des SKILL-Lehrprojekts "Information and Media Literacy" Ideen für einen kritischen Medien-Umgang im digitalen Zeitalter präsentiert.