Förderung
Bereits zum fünfzehnten Mal in Folge wird der academics-Nachwuchspreis an herausragende Nachwuchswissenschaftler/innen vergeben. Damit hat sich der erstmalig 2007 verliehene Wissenschaftspreis zu einer renommierten und begehrten Auszeichnung etabliert, die jährlich mit Unterstützung des ZEIT Verlags auf der Deutschen Gala der Wissenschaft des Deutschen Hochschulverbands vergeben wird.ht hat und sich darüber hinaus durch beispielhaftes Handeln und ehrenamtliches Engagement für die Wissenschaft auszeichnet. Der academics-Nachwuchspreis wird an eine Einzelperson vergeben.
Die Ausschreibung richtet sich an promovierende oder promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren zum Zeitpunkt der Bewerbung (Erziehungszeiten werden berücksichtigt). Der/die Preisträger/in wird im November bekannt gegeben. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Verleihung des Preises "Hochschullehrer des Jahres" vergeben, den der Deutsche Hochschulverband in diesem Jahr zum dreizehnten Mal ausschreibt. Damit hat sich der erstmalig 2007 verliehene Wissenschaftspreis zu einer renommierten und begehrten Auszeichnung etabliert, die jährlich mit Unterstützung des ZEIT Verlags auf der Deutschen Gala der Wissenschaft des Deutschen Hochschulverbands vergeben wird.
Frist
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
Zielgruppe
Promovierende oder promovierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren. Die Nachwuchswissenschaftlerin beziehungsweise der Nachwuchswissenschaftler des Jahres kann ausschließlich von einer anderen Person vorgeschlagen werden. Eine individuelle Bewerbung des Kandidaten ist nicht möglich und wird von der Jury nicht berücksichtigt.
Schwerpunktthemen
Die Ausschreibung ist für alle Fachrichtungen geöffnet.
Förderhöhe
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird nicht zweckgebunden vergeben.
Kontakt
academics GmbH
"Nachwuchspreis"
Email:nachwuchspreis@academics.de