Förderung
Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bpifrance ermöglichen den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln für ausgewählte gemeinsame deutsch-französische Projekte. Die Mittel werden im Rahmen einer Projektförderung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen bereitgestellt.
Frist
Bis zum 20. Dezember 2018 muss sowohl ein kurzer Antrag aller Projektpartner als auch eine separater Antrag auf die nationale Förderung gestellt werden.
Zielgruppe
Zielgruppe sind Professorinnen und Professoren aller Fachbereiche.
Schwerpunktthemen
Es wird erwartet, dass die Antragsteller marktreife Lösungen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren entwickeln, die über ein großes Marktpotenzial verfügen.
Die Projektanträge müssen folgenden Leitlinien entsprechen:
- Zu den Partnern müssen mindestens ein französisches und ein deutsches mittelständisches Unternehmen gehören, die jeweils wesentliche Beiträge zu dem Projekt leisten. Die Beteiligung von weiteren Unternehmen und Forschungsseinrichtungen als Partner oder Unterauftragnehmer ist willkommen.
- Das Projekt soll einen ersichtlichen Mehrwert aufgrund der Kooperation der Teilnehmer beider Länder erzielen (beispielsweise eine verbesserte Wissensgrundlage, Zugang zu FuE-Infrastrukturen, neue Anwendungsbereiche).
Förderdauer
Die Förderdauer beträgt maximal drei Jahre.
Förderhöhe
Für Forschungseinrichtungen und Universitäten beträgt der Fördersatz 100 % und die kalkulierten Projektkosten sind auf 190.000 Euro begrenzt.
Kontakt
Georg Nagel
AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistr. 49
13156 Berlin
Tel. +49 (0) 30 48163-526