Fördergegenstand
Langfristige Kooperationsprojekte im Bereich der Grundlagenforschung, die zur Erschließung, Sicherung und Vergegenwärtigung der kulturellen Überlieferung beitragen.
Frist
31. Januar 2019 (Stufe 1: Vorantrag)
Förderkriterien und Zielgruppe
- Anträge von überregionaler, gesamtstaatlicher, wissenschaftspolitischer Bedeutung
- aus den Geistes-, Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
- Hohe disziplinäre oder interdisziplinäre Relevanz
- Langfristige, modular aufgebaute Vorhaben
- Einbindung und Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Digitales Bearbeitungs- und Publikationskonzept
- Konzept zur Langzeitarchivierung
- Kooperation zwischen Akademien, Universitäten und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen ist ausdrücklich erwünscht
Antragsprocedere
- Beratungsgespräch mit einer regionalen Akademie zur Projektidee
- Kurzer Vorantrag an eine regionale Akademie (je nach Sitzland der beteiligten Projektpartnerinnen und -partner)
- Vollantrag (max. 25 Seiten)
Förderdauer und Förderhöhe
12–25 Jahre mit mind. 120.000 Euro jährlich
Kontakt
Sebastian Zwies M. A.
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
E-Mail: sebastian.zwies@akademienunion.de
Tel.: +49 (0) 6131/218528-17
Dr. Christina Dieckhoff
Bayerische Akademie der Wissenschaften
E-Mail: dieckhoff@badw.de
Tel.: +49 (0) 89/23031-1339
Bei Rückfragen können Sie sich ebenso gerne an das Team der Abteilung Forschungsförderung – Referat Nationale Forschungsprogramme wenden.