Förderung
Die Arbeitsgruppe Internationale Geschichte (AG IG) im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) schreibt zum vierten Mal einen Dissertationspreis Internationale Geschichte aus. Damit sollen hervorragende Leistungen in Erforschung und Darstellung von Themen im weit gefassten Feld der Internationalen Geschichte anerkannt und gefördert werden.
Frist
15. Januar 2019
Zielgruppe
Bewerbungsberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die ihre Dissertation während eines Zeitraums von nicht länger als zwei Jahren vor Ende der Anmeldefrist eingereicht und ihre mündliche Doktorprüfung an einer deutschen Universität abgelegt haben. Die Dissertation muss in englischer oder deutscher Sprache verfasst sein.
Schwerpunktthemen
Die eingereichten Dissertationen sollen zur Erforschung und Darstellung von Themen im weit gefassten Feld der Internationalen Geschichte beitragen. Das Preiskomitee wird die eingereichten Arbeiten anhand der folgenden Kriterien beurteilen:
- Beitrag zur Forschung, Interpretative und analytische Qualität
- Umgang mit Quellen und relevanter Literatur
- Gliederung, Gedankenführung und darstellerische Leistung
Förderhöhe
Das Preisgeld von 1000 Euro stellt der Wissenschaftsverlag De Gruyter Oldenbourg zur Verfügung. Für die Preisträgerinnen und Preisträger besteht die Möglichkeit, ihre Dissertation im Verlag zu veröffentlichen.
Kontakt
Prof. Dr. Dominik Geppert
Universität Potsdam / Historisches Institut
Neuere Geschichte I
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Dominik.Geppert(at)uni-potsdam.de
Zur Ausschreibung des Preises der Arbeitsgruppe Internationale Geschichte