Förderung
Einige EU-geförderte IKT-Projekte sind laut Ausschreibungstext ("financial support to third parties") gehalten, während der Projektlaufzeit selbst Ausschreibungen durchzuführen, um weitere Partner in das Projekt aufzunehmen. Auf diese Ausschreibungen können sich Interessierte aus den EU-Mitgliedstaaten und den assoziierten Staaten bewerben. Diese Ausschreibungen sind auf dem "Funding & Tenders Portal" der Europäischen Kommission zu finden.
Aktuell wurden folgende Ausschreibungen aus IKT-Projekten veröffentlicht:
- NGI_TRUST (Partnership for innovative technological solutions to ensure privacy and enhance trust for the human-centric Internet)
- RIMA (Robotics for Infrastructure Inspection and MAintenance)
Folgende Ausschreibungen aus IKT-Projekten, auf die wir bereits in früheren Newslettern verwiesen haben, sind noch immer geöffnet:
- Block.IS (Blockchains Innovation Spaces)
- TETRAMAX (TEchnology TRAnsfer via Multinational Application eXperiments)
- ESMERA (European SMEs Robotics Applications)
- COVR (Being safe around collaborative and versatile robots in shared spaces)
- DIH2 (A Network of Robotics DIHs for Agile Production)
- XR4ALL (eXtended Reality for All)
- RobMoSys (Composable Models and Software for Robotics Systems)
- ROSIN (ROS-Industrial quality-assured robot software components)
Frist
s. Einzelausschreibungen
Zielgruppe
Rechtspersonen (Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft) aus EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern. Ausnahmen und Ergänzungen siehe bitte Volltext der Einzelausschreibung.
Förderdauer
s. Einzelausschreibungen
Förderhöhe
s. Einzelausschreibungen
Kontakt
Anja Wißpeintner
Referat Europäische Forschungsprogramme
Abteilung Forschungsförderung
Tel.: 0851-509/1115
Anja.Wisspeintner@uni-passau.de