Sie sind Professorin oder Professor der Geistes- und Sozialwissenschaften an einer deutschen Hochschule und planen, zum 1.2.2022 einen Antrag in der Förderinitiative Opus Magnum einzureichen? Dann können Sie die Gelegenheit nutzen, die Kriterien der Initiative und das Begutachtungs- und Entscheidungsverfahren kennenzulernen. Auch Ihre Fragen sind gerne willkommen.
Ziel der Opus Magnum Förderinitiative ist es, Professorinnen und Professoren aus den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, die sich durch (erste) herausragende Arbeiten ausgewiesen haben, einen Freiraum für die intensive Arbeit an einem wissenschaftlichen Werk zu eröffnen. Die Förderung besteht im Wesentlichen in der Finanzierung einer Vertretungsprofessur, womit die Initiative zugleich auch dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine zusätzliche Perspektive eröffnen möchte.
Das Förderangebot besteht in der Finanzierung einer Vertretungsprofessur für eine Dauer von 6 bis zu 18 Monaten sowie einer Pauschale von bis zu 5.000 Euro pro Semester für die Antragstellerin / den Antragsteller.
Kontakt
Dr. Vera Szöllösi-Brenig
Tel.: +49 (0)511 8381-218
szoelloesi-brenig@volkswagenstiftung.de
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Volkswagenstiftung
Eine Anmeldung ist auf dem Anmeldungsportal möglich