Forschungsförderung
Die Mitarbeiterinnen der Abteilung Forschungsförderung sind angesichts der aktuellen Situation zur Eindämmung des Coronavirus nur eingeschränkt erreichbar. Einzelheiten zu unserer Erreichbarkeit entnehmen Sie bitte den Seiten der einzelnen Referate Europäische Forschungsprogramme, Nationale Forschungsprogramme, Rechtsangelegenheiten zu Forschung und Transfer oder wenden Sie sich bei übergeordneten Fragen gerne an Sabine Wiendl, Leiterin der Abteilung Forschungsförderung (sabine.wiendl@uni-passau.de).

Die Abteilung Forschungsförderung unterstützt alle Mitglieder der Universität Passau dabei, Drittmittel für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Tagungen, Reisebeihilfen und Druckkostenzuschüsse einzuwerben.
Unser Service:
- Individuelle Beratung und Information über nationale, europäische und internationale Forschungsprogramme
- Begleitung der der Antragsentwicklung und der Antragsverfahren
- Unterstützung bei der Vorbereitung universitärer Gremienabschlüsse zu drittmittelfinanzierten Projekten
- Unterstützung der administrativen Projektabwicklung
- Vertragsverhandlungen
- Internes Schnittstellenmanagement
Bitte beachten Sie die Hinweise unserer Poststelle für den Versand von Antragsunterlagen.
Hier finden Sie Informationen zu den Support-Leistungen des ZIM, der Finanzabteilung und der Universitätsbibliothek für Ihr Forschungsprojekt.
Neu: Unser Online-Glossar
Sie haben Rückfragen zu Begriffen aus dem Bereich der Forschungsförderung und Drittmittelakquise? Sie suchen Rat zur Vorgehensweise im Kontext Ihres Drittmittelantrags oder Projekts? Auf der Seite "Glossar" finden Sie Informationen zu häufigen Begriffen und Fragen.