Newsletter mit aktuellen Ausschreibungen
Beendung des Newsletters
Sehr geehrte Abonnent*innen des Newsletters der Forschungsförderung und des Graduiertenzentrums, die Universität Passau stellt bereits seit 2020 eine neue Suchmaschine für Drittmittel zur Verfügung: ResearchConnect. Die Informationen zu möglichen Drittmittelgebern oder spezifischen Ausschreibungen sind dort mittels Google-ähnlicher Suche leicht zu finden und gut aufbereitet. Zudem haben Sie die Möglichkeit Ihre personalisierte Suchanfrage abzuspeichern und jederzeit ohne großen Zeitaufwand wieder abzurufen – ein Ergebnis per Knopfdruck.Sie können sich aber auch ganz einfach über Änderungen Ihrer Suchergebnisse per E-Mail-Alerts informieren und somit das System für sich arbeiten lassen. Tipps und Tricks hierzu, sowie auch den Login finden Sie auf unserer Seite zu ResearchConnect. Für den Login benötigen Sie lediglich Ihre ZIM-Kennung. Da sich die Angaben in ResearchConnect mit unseren Informationen aus dem Newsletter decken, haben wir beschlossen, den Newsletter einzustellen. Sonderinformationen, beispielsweise vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, erhalten Sie über die Dekanate weiterhin von uns. |
Professorinnen und Professoren
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Geistes- und Sozialwissenschaften
- Informatik und Mathematik
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Pandemie
Wir informieren Sie umfassend, wie Drittmittelgeber mit der Situation während Pandemie umgehen. Aktuelle Informationen der Abteilung Forschungsförderung finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles. Falls Sie sich unsicher sind, ob Änderungen für nahende Antragsfristen oder Veranstaltungen seitens des Drittmittelgebers bzw. der Veranstaltenden geplant sind, oder wenn Sie Fragen zur Projektdurchführung in diesem Zusammenhang haben, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Drittmittelgeber bzw. den Veranstaltenden in Verbindung.
Das Graduiertenzentrums informiert zudem über die Erstattung von Stornokosten, die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern bei der Absage von wissenschaftlichen Veranstaltungen entstehen.