Newsletter Dezember 2021
Sehr geehrte Abonnent*innen des Newsletters der Forschungsförderung und des Graduiertenzentrums,
die Universität Passau stellt bereits seit 2020 eine neue Suchmaschine für Drittmittel zur Verfügung: ResearchConnect. Die Informationen zu möglichen Drittmittelgebern oder spezifischen Ausschreibungen sind dort mittels Google-ähnlicher Suche leicht zu finden und gut aufbereitet.
Zudem haben Sie die Möglichkeit Ihre personalisierte Suchanfrage abzuspeichern und jederzeit ohne großen Zeitaufwand wieder abzurufen – ein Ergebnis per Knopfdruck.Sie können sich aber auch ganz einfach über Änderungen Ihrer Suchergebnisse per E-Mail-Alerts informieren und somit das System für sich arbeiten lassen.
Tipps und Tricks hierzu, sowie auch den Login finden Sie auf unserer Seite zu ResearchConnect. Für den Login benötigen Sie lediglich Ihre ZIM-Kennung.
Da sich die Angaben in ResearchConnect mit unseren Informationen aus dem Newsletter decken, haben wir beschlossen, den Newsletter einzustellen. Sonderinformationen, beispielsweise vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, erhalten Sie über die Dekanate weiterhin von uns.
Auf der Seite "Aktuelles und Ausschreibungen" haben wir in diesem Monat zum letzen Mal wieder zahlreiche aktuelle Ausschreibungen, Preise, Veranstaltungsankündigungen und weitere Informationen für Ihren Fachbereich zusammengestellt.
Wie immer gilt: Die Inhalte der Seite sind nur im Intranet der Universität sichtbar. Wenn Sie sich außerhalb des Universitätsnetzes befinden, ist der Zugang für Universitätsangehörige via OpenVPN möglich.
Alternativ können Sie die Meldungen auf der Seite als RSS-Feed in Ihrem E-Mailprogramm oder einem RSS-Reader empfangen, um neue Ausschreibungen direkt zu erhalten, ohne die Internetseite zu besuchen.
Ihr Team der Forschungs- und Nachwuchsförderung
(Abteilung Forschungsförderung, Graduiertenzentrum und PICAIS)
Hinweis
Die Inhalte dieses Newsletters sind nur im Intranet der Universität sichtbar. Wenn Sie sich außerhalb des Universitätsnetzes befinden, ist der Zugang für Universitätsangehörige mit OpenVPN möglich.