Accelerator
Das Programm für dein angehendes Start-up: Gründungsberatung • Workshops • Coachings • Mentoring
Im Accelerator werden 5 ausgewählte Gründungsteams in der (Pre-)Seed Phase auf ihrem Weg zur Umsetzung ihres Gründungsvorhabens unterstützt. Wir bereiten euch auf die erste Finanzierungsrunde vor und beschleunigen durch Workshops, Coachings und Mentoring in kurzer Zeit die Entwicklung eures Start-ups.
Programmablauf im Wintersemester 2022/23

Zielgruppe: | Angehende Start-ups in der Vorgründungsphase (siehe Teilnahmevoraussetzungen) |
Kosten: | Kostenfrei |
Dauer: | 10 Wochen in Teilzeit |
Ort: | Präsenzveranstaltungen (teilweise hybrid) in Passau |
Kick-Off-Meeting: | Freitag, 21. Oktober 2022 |
Programmangebot: | Praxisnahe Workshops und individuelle Coachings (ca. 1-3 Termine wöchentlich à 1-4 Stunden, teilweise ganztägig, zuzüglich Nachbereitung), Mentoring sowie Netzwerk-Events *Aufwand ca. 15 Wochenstunden* |
Format: | In Präsenz (nach derzeitigem Stand) |
Abschlussveranstaltung: | Montag, 19. Dezember 2022 |
Allgemeines
Als angehende Gründerinnen und Gründer begleiten wir euch im Accelerator individuell in der Gründungsberatung und in den themenspezifischen Coachings der Start-up Hubs. Darüber hinaus stehen euch die Expertinnen und Experten aus unserem Gründungsnetzwerk mit Rat und Tat zur Seite. Folgende Programminhalte unterstützen euch dabei, wichtige Meilensteine zu erreichen:
Teilnahme am Accelerator
- Motivation, Ermutigung und Empowerment zur erfolgreichen Gründung eures Vorhabens
- Kostenloses (!) Angebot an interdisziplinären, relevanten Coaching- und Workshopangeboten sowie individuellen Office hours
- Entwicklung fachübergreifender Kernkompetenzen, strategischer Kenntnisse sowie wichtiger Softskills für Gründerinnen und Gründer
- Vermittlung von Wissen, Kontakten und „Spielregeln“ in der Gründerszene
- Aufbau eines nachhaltigen Netzwerkes und Nutzung potenzieller Synergieeffekte
- Erhalt eines Teilnahmezertifikates
- Jede Menge Spaß und nette Leute
- Bewerben können sich Gründerinnen und Gründer / Gründungsteams aus allen Fachrichtungen, die sich in der (Vor-)Gründungsphase ihres Start-ups befinden, d.h. noch nicht gegründet haben, jedoch hohes Potential aufweisen, ihre Gründungsidee innerhalb eines Jahres umzusetzen.
- Mindestens ein Mitglied des Gründungsteams weist einen Bezug zur Universität Passau auf (Studierende aller Fachrichtungen, Mitarbeitende oder Alumni, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt).
- Idealerweise habt ihr bereits einen Prototyp oder MVP entwickelt.
- Idealerweise habt ihr bereits an einem Gründungsprogramm der Universität Passau teilgenommen (z.B. Honour’s Degree in Digital Technology and Entrepreneurship, 5-Euro-Business-Wettbewerb, Gründerinnenakademie, Sustainable Entrepreneurship Modul).
- Ihr seid motiviert, engagiert und bereit am Gesamtprogramm und der Evaluation des PATEC Accelerator Programms teilzunehmen (zeitlicher Workload: ca. 15 Wochenstunden).
- Ihr möchtet die Chance nutzen, sich mit anderen Gründungsteams, Mentorinnen und Mentoren sowie mit externen Expertinnen und Experten zu vernetzen.
Die Bewerbung für den PATEC Accelerator erfolgt über das Bewerbungsformular.
Bewerbungsfrist ist der 23. August 2022.
Folgende Unterlagen müssen am Ende des Bewerbungsformulars hochgeladen bzw. eingefügt werden:
- Schriftliches Executive Summary (PDF-Datei) in Anlehnung an den Leitfaden (max. 2 Seiten)
- Dreiminütiges Intro-Video (Youtube-Link) des Gründungsteams, indem folgende Fragen beantwortet werden:
- Wer seid ihr (Vorstellung des Teams) und was motiviert euch zur Teilnahme am Accelerator?
- Welches Problem versucht ihr mit eurer Gründungsidee zu lösen? Was ist das Besondere an eurem Produkt / an eurer Dienstleistung?
- Wo steht ihr jetzt (Ist-Stand) und wo wollt ihr am Ende des Accelerators stehen (Zieldefinition)? In welchem Bereich benötigt ihr momentan Unterstützung?
- Was war eure bisher größte (Team-)Challenge und wie habt ihr diese zusammen gelöst?
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Gerne ist euch die Programmkoordination bei allen Anliegen und Fragen rund um den Accelerator behilflich.