RSS Feed https://www.uni-passau.de/ Fri, 18 Jul 2025 16:38:08 +0200 Fri, 18 Jul 2025 16:38:08 +0200 news-41686 Mon, 14 Jul 2025 09:37:39 +0200 Förderprogramme des DAADs https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/foerderprogramme-des-daads Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet wieder eine Vielzahl attraktiver Fördermöglichkeiten für deutsche Hochschulen und deren internationale Aktivitäten an. Nutzen Sie die Chance, Ihre Projekte durch gezielte Unterstützung zu realisieren – von der Einladung internationaler Gastdozenten bis hin zur Entwicklung transnationaler Studienangebote. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuell ausgeschriebenen Programme und die jeweiligen Antragsfristen:   1. Förderung internationaler Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen

Frist: 15.07.2025
Dieses Programm unterstützt die Einbindung internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in die Lehre an deutschen Hochschulen. Ziel ist es, das internationale Profil deutscher Studiengänge zu stärken und Studierenden den Zugang zu globalen Perspektiven zu ermöglichen.

2. Transnationale Bildung – Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland

Frist: 25.08.2025
Wenn Sie daran interessiert sind, Studiengänge oder Module Ihrer Hochschule im Ausland anzubieten, ist dieses Programm die richtige Wahl. Gefördert werden Projekte, die deutsche Bildungsstandards weltweit sichtbar machen und zugleich den wissenschaftlichen Austausch stärken.

3. Kurz- und Langzeitdozenturen

Frist: 22.09.2025
Deutsche Hochschullehrende können im Rahmen dieses Programms Lehr- und Forschungstätigkeiten an ausländischen Hochschulen durchführen. Ob kurzzeitig oder über längere Zeiträume – die Dozenturen tragen zur Internationalisierung der deutschen Wissenschaftslandschaft bei.

4. Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP)

Frist: 15.10.2025
Mit ISAP fördert der DAAD den bilateralen Austausch von Studierenden und Lehrenden. Aufbauend auf bestehenden Kooperationen können strukturierte Austauschprogramme entwickelt werden, die akademischen Dialog und kulturelles Verständnis intensivieren.

Wir empfehlen Ihnen, sich frühzeitig über die jeweiligen Anforderungen und Förderkonditionen zu informieren. Ausführliche Informationen finden Sie auf den jeweiligen Programmseiten des DAAD.

]]>
Internationales Outgoing
news-39064 Fri, 11 Jul 2025 14:26:00 +0200 China-Stipendien-Programm der Studienstiftung https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/china-stipendien-programm-der-studienstiftung Liebe China-Interessierte, das China-Stipendien-Programm der Studienstiftung geht in die nächste Runde. Hiermit möchten wir Sie auf die aktuelle Ausschreibung aufmerksam machen. Im Rahmen des Programms werden 15 Stipendien für einen einjährigen Aufenthalt in der Volksrepublik China ab September 2026 vergeben. Das China-Stipendien-Programm richtet sich an Studierende aller Fächer mit und ohne bisherige China-Erfahrung und substanziellem Interesse an der Volksrepublik China. Es bietet ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines einjährigen Sprach- und Studienaufenthalts fundierte Kenntnisse der chinesischen Sprache und Gesellschaft sowie Universitäts- und Wissenschaftslandschaft zu erwerben.

Das Stipendium umfasst folgende Leistungen:

  • Studienkostenpauschale der Studienstiftung in Höhe von 300 €
  • nach BaföG-Richtlinien berechnetes Lebenshaltungsstipendium von bis zu 855 € pro Monat
  • ggf. Zuschüsse zu Kranken- und Pflegeversicherung
  • Auslandspauschale in Höhe von 350 €
  • Auslandszuschlag gemäß BaföG für Empfänger:innen des Grundstipendiums in Höhe von derzeit 100 €
  • Reisekostenzuschuss in Höhe von 1.425 €
  • Übernahme der Studiengebühren in China durch den China Scholarship Council
  • Vorbereitender Sprachkurs

Mit der Aufnahme in das China-Stipendien-Programm geht eine Aufnahme in die Studienstiftung einher, und die Stipendiat:innen werden nach Ihrer Rückkehr aus China weiter durch die Studienstiftung gefördert.

Eine Bewerbung ist bis zum 01. Oktober 2025 möglich.

Die Studienstiftung freut sich ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen mit den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und biographischen Hintergründen!

Weitere Informationen zum Programmablauf und den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Studienstiftung.

]]>
Outgoing
news-36110 Thu, 03 Jul 2025 13:40:00 +0200 Hochdotierte Stipendien für Studienvorhaben an Hochschulen in den USA https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/hochdotierte-stipendien-fuer-studienvorhaben-an-hochschulen-in-den-usa Sie möchten an einer amerikanischen Hochschule Ihren Masterabschluss, einen Forschungsaufenthalt oder die Kursphase für einen PhD absolvieren? Dann bewerben Sie sich auf ein Stipendium des ERP-Programms! Mit diesem Programmen fördert die Studienstiftung des deutschen Volkes Studien- und Forschungsaufenthalte an US-amerikanischen Spitzenuniversitäten. Die Studienstiftung ermutigt alle Interessierten – auch und gerade in Zeiten, in denen der Austausch von Ideen, Meinungen und Wissenschaftspraktiken vermehrt auf den Prüfstand gestellt wird –die Chance zum Aufbau persönlicher transatlantischer Beziehungen und Netzwerke zu nutzen. Ziel des Programmes ist es, die transatlantische Verständigung zu stärken und hochqualifizierte Nachwuchskräfte, die eine Tätigkeit im öffentlichen Sektor anstreben, zu fördern und miteinander zu vernetzen. Das Programm richtet sich an sich an Absolventen und Absolventinnen aller Fächer. Neben den Lebenshaltungs- und Reisekosten können in dem ERP-Stipendienprogramm Studiengebühren in Höhe von bis zu 50.000 USD übernommen werden. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.

Mit der Aufnahme in die Programme geht auch eine Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes einher. Sie haben Fragen zum ERP-Programm? Dann nutzen Sie die virtuellen Informationsveranstaltungen mit aktuellen ERP-Geförderten und der Programmleitung.
Die Termine und weitere Programminformationen finden Sie auf der Website von ERP. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an erp@studienstiftung.de .

]]>
Outgoing Studium Stipendien (Studium) Masterinteressierte
news-41623 Thu, 03 Jul 2025 10:52:08 +0200 Freiwilligenarbeit oder Praktikum im Ausland mit AIESEC https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/freiwilligenarbeit-oder-praktikum-im-ausland-mit-aiesec Sie suchen ein Praktikum oder eine Freiwilligenarbeit im Ausland? Ob in den Semesterferien oder als Pflichtpraktikum – AIESEC hilft Ihnen, die passende Erfahrung zu finden! AIESEC ist die weltweit größte von Studierenden geleitete Organisation und engagiert sich für die Entwicklung junger Führungspersönlichkeiten durch internationale Austauschprogramme. Ein Praktikum oder Freiwilligendienst mit AIESEC bietet Ihnen nicht nur berufliche Erfahrungen, sondern auch neue Perspektiven, interkulturelle Kompetenzen und ein starkes berufliches Netzwerk.

Global Volunteer – Freiwilligenprojekte weltweit

AIESECs Freiwilligenprogramme bieten Ihnen die Möglichkeit, ein neues Land zu entdecken und gemeinsam mit anderen jungen Menschen in über 100 Ländern zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen beizutragen.

Alle Programme dauern 6–8 Wochen und beinhalten die Unterkunft. Hier sind einige Beispielprojekte:

  • Ägypten – On the Map: Reisen Sie durch Ägypten, halten Sie die Magie des Landes fest und erstellen Sie Marketinginhalte, die Menschen weltweit für die Kultur und Schönheit des Landes begeistern.

  • Sri Lanka – Aquatica: Helfen Sie beim Schutz des marinen Lebens durch die Unterstützung eines Schildkröten-Rettungszentrums und fördern Sie das Umweltbewusstsein.

  • Kolumbien – Global Classroom: Unterrichten Sie Kinder in Lesen, Schreiben, Mathematik und Sprachen und ermöglichen Sie ihnen besseren Zugang zu Bildung.

  • Vietnam – Eco City: Fördern Sie nachhaltiges Leben und verantwortungsvollen Konsum.

  • Griechenland – Scale Up!: Unterstützen Sie lokale NGOs dabei, ihre Wirkung in der Gemeinschaft zu stärken.

Global Talent – Internationale Praktika

AIESECs Global Talent-Praktika richten sich an junge Menschen, die internationale Arbeitserfahrung in einem professionellen Umfeld sammeln und sich persönlich weiterentwickeln möchten.

  • Ingenieurwesen: Arbeiten Sie an realen Projekten in innovativen Tech-Unternehmen und erweitern Sie Ihr technisches Know-how.

  • IT: Entwickeln Sie intelligente Softwarelösungen, arbeiten Sie mit modernen Technologien und gestalten Sie die digitale Zukunft internationaler Unternehmen mit.

  • Marketing: Erleben Sie, wie globale Markenstrategien entstehen, und bringen Sie Ihre Kreativität in internationale Kampagnen ein.

  • Vertrieb: Übernehmen Sie Verantwortung im internationalen Vertrieb, bauen Sie Kundenbeziehungen auf und lernen Sie erfolgreiche Verkaufsstrategien kennen.

  • Business Development: Unterstützen Sie Startups und Unternehmen beim Markteintritt und bei der Umsetzung von Wachstumsstrategien.

Mit über 1.000 weltweiten Möglichkeiten wartet Ihr perfektes Match auf Sie!

Melden Sie sich kostenlos zu einer Infoveranstaltung an, um mehr zu erfahren.

]]>
Outgoing
news-38255 Thu, 03 Jul 2025 09:27:00 +0200 Studium in den USA? Yes, please! https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/studium-in-den-usa-yes-please Ergreife die Chance und erlebe die USA mit einem Fulbright-Studienstipendium 2026-27! Bis zum 02. September 2025 können sich Master-Studierende, die im Studienjahr 2025-26 für ein bis zwei Semester als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchten, für ein Fulbright-Studienstipendium bewerben. Das Stipendium unterstützt den Studienaufenthalt in den USA mit bis zu $ 31.000. Mehr über die Bewerbungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfahren Sie auf der Website von Fulbright.

Save the Dates – Digitale Infoveranstaltungen

Q&A zum Stipendium
Alles Wichtige zur Bewerbung, zum Auswahlverfahren und zu den Förderinhalten.
Datum: Dienstag, 8. Juli 2025
Uhrzeit: 12:00 – 13:30 Uhr
Registrierung

Infosession mit US-Netzwerkuniversitäten
Lernen Sie die Netzwerkuniversitäten kennen und erhalten Sie wertvolle Informationen zum Studienangebot vor Ort.
Datum: Donnerstag, 10. Juli 2025
Uhrzeit: 16:00 – 18:00 Uhr
Registrierung

Bei Rückfragen zum Stipendienprogramm können Sie sich an studienstipendien@fulbright.de wenden. 

Termine für Infosessions mit den Fulbright-Netzwerk-Universitäten in den USA werden nach und nach auf der Website von Fulbright Germany veröffentlicht.

]]>
Outgoing Dekanat SOBI Dekanat GEKU Studium WIWI Dekanat WIWI Dekanat JURA Dekanat FIM Studium Stipendien (Studium)
news-39083 Mon, 30 Jun 2025 10:36:00 +0200 Neue Updates zur DAAD-Stipendiendatenbank: Jetzt informieren und Chancen nutzen! https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/neue-updates-zur-daad-stipendiendatenbank-jetzt-informieren-und-chancen-nutzen Wir freuen uns, Sie über wichtige Neuerungen im Bereich der DAAD-Auslandsstipendien zu informieren! Wenn Sie ein Auslandssemester, ein Praktikum oder einen Forschungsaufenthalt planen, bieten die aktuellen Updates der DAAD-Stipendiendatenbank wertvolle Unterstützung. Werfen Sie einen Blick hinein und entdecken Sie die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Studium oder Ihre Forschung! Was ist neu?
  1. Die „Wichtigen Stipendienhinweise“ wurden überarbeitet.
  2. Um die Suche nach dem passenden Stipendienprogramm für Bewerberinnen und Bewerber zu erleichtern, wurde die Nutzerfreundlichkeit der Stipendiendatenbank weiter verbessert: u. a. wurde die Suchmaske umgestaltet.
  3. Die webbasierte Bewerbungsanwendung im DAAD-Portal hat inzwischen in der Mehrzahl der Stipendienprogramme das frühere PDF-Bewerbungsformular abgelöst und erleichtert das Ausfüllen der Bewerbung deutlich.
  4. Falls technische Probleme im Rahmen der Bewerbung über das DAAD-Portal auftreten sollten, steht die DAAD-Portalhotline zur Verfügung: Bewerberinnen und Bewerber können sich an portal@daad.de wenden oder nutzen das Kontaktformular. Die technische Portalhotline ist wochentags auch telefonisch von 9-12 und 14-16 Uhr (MEZ/MESZ) unter 0049 (0)228-882- 8888 zu erreichen.
  5. Im DAAD-Portal stimmen Bewerberinnen und Bewerber nun Regelungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in einer Selbstverpflichtung zu. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI-Tools) in Bewerbungsverfahren ist als Hilfsmittel erlaubt, wenn bestimmte Grundsätze wie Originalität und Authentizität, Transparenz und Kennzeichnungspflicht beachtet werden.

Virtuelle Stipendienauswahl:

Die DAAD-Auswahlsitzungen können sowohl virtuell als auch in Präsenz stattfinden. Darüber hinaus besteht weiterhin für Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit, virtuell an einer in Präsenz anberaumten Auswahlsitzung teilzunehmen, falls der Aufenthaltsort mindestens 500 km vom Auswahlort entfernt ist oder die Anreise für die Bewerberin bzw. den Bewerber aus bestimmten Gründen nicht zumutbar ist.

Infos zu neuen Programmen:

Neu aufgenommen wurde das Programm HAW.International: Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Gefördert werden Forschungsaufenthalte im Ausland während einer Promotion an einer deutschen HAW. Die Auslandsaufenthalte können zwischen einem und sechs Monaten betragen. Der Förderzeitraum kann zeitlich aufgeteilt werden und auch in verschiedenen Ländern stattfinden.

]]>
Outgoing
news-40874 Thu, 26 Jun 2025 11:35:00 +0200 IEC Info-Webinar für Early-Birds - Erste Planungsschritte fürs Auslandsstudium 2026 https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/iec-info-webinar-fuer-early-birds-erste-planungsschritte-fuers-auslandsstudium-2026 Für Studierende der Universität Passau, die sich für ein Auslandsstudium ab WS 2026/27 interessieren, bietet das International Education Centre (IEC) im Juli 2025 ein Info-Webinar an. Datum: 
Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort: Online

Du hast Interesse 2026 ein Semester oder einen Studienabschluss im Ausland zu absolvieren? Das IEC Beratungsteam erklärt dir wie du das Ganze am besten angehst: In 5 Schritten geht's für dich ab ins Auslandsstudium!

In diesem IEC Info-Webinar erhältst du die wichtigsten Information zur Organisation eines Auslandsaufenthaltes im kommenden Jahr, wie eine erfolgreiche Bewerbung abläuft sowie Tipps zur Finanzierung und der Anerkennung von Studienleistungen.

Darüber hinaus kannst du live deine Fragen stellen!

Melde dich unverbindlich für das Info-Webinar an und realisiere deinen Traum vom Auslandsstudium!

]]>
Outgoing
news-41480 Thu, 12 Jun 2025 09:09:53 +0200 Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte in Serbien https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/stipendien-fuer-studien-und-forschungsaufenthalte-in-serbien Das Ministerium für Bildung der Republik Serbien fördert im Studienjahr 2025/26 Masterstudien und PhD bis zu 24 Monaten an staatlichen serbischen Universitäten. Bewerben können sich Studierende sowie junge Forschende (mit deutscher Staatsbürgerschaft), die in Bayern an einer staatlichen Hochschule bzw. an einer Hochschule in kirchlicher Trägerschaft eingeschrieben sind.
Im Stipendium enthalten sind: Studiengebühren, kostenlose Unterbringung und Verpflegung, Krankenversicherung, kostenlose Ausstellung eines serbischen Aufenthaltstitels und Anerkennung von Hochschuldiplomen. Zusätzlich gewährt wird ein Stipendium i.H.v. 15.000 Dinar monatlich.
Einzureichende Unterlagen auf Serbisch oder Englisch:

  • ausgefülltes Antragsformular (www.bayhost.de -> Rubrik „Stipendien“)
  • Lebenslauf mit einem Motivationsschreiben, maximal 1 Seite im A4-Format
  • beglaubigte Notennachweise, z.B. Transkript, Bachelor- oder Masterzeugnis
  • Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens (nicht mehr als 1 A4-Seite)
  • zwei Empfehlungsschreiben von Universitätsprofessorinnen bzw. -professoren werden als Vorteil bewertet
  • Kopie des Schriftverkehrs der serbischen Einrichtung, die sich bereit erklärt hat, Sie aufzunehmen
  • Ärztliches Attest (nicht älter als sechs Monate), dass keine ansteckenden Krankheiten vorliegen einschließlich negativer HIV-Test

Bewerbungsschluss: 10. Juli 2025
Bitte fügen Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen und senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an BAYHOST, Katrin Döppe (doeppe@bayhost.de).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
doeppe@bayhost.de bzw. Tel.: 0941/ 943-5049, -5046
Weitere Informationen auf Serbisch finden Sie auch auf der Website des Bildungsministeriums der Serbischen Regierung (auf Serbisch)

]]>
Outgoing
news-37593 Mon, 02 Jun 2025 11:27:00 +0200 Info-Webinare zum Auslandsstudium von World of Students https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/info-webinare-zum-auslandsstudium-von-world-of-students Sie suchen nach zusätzlichen Informationen zum Auslandsstudium? World of Students bietet spannende Webinare und Vorträge an, um Ihnen Hochschulen aus der ganzen Welt näherzubringen. Für Webinare zum Auslandsstudium ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Sie können einfach zum geplanten Termin über den bereitgestellten Zoom-Link am Webinar teilnehmen.

Webinar-Liste


Themen sind unter anderem: 

  • Studieren in Australien am ICMS

  • Down Under erleben – Auslandsstudium in Australien & Neuseeland

  • Entdecke New York in deinem Auslandssemester am St. Francis College

  • Latein Amerika im Auslandssemester entdecken

  • Studieren in Kanada an der VIU

  • Webinar: Studieren in Nordamerika

  • Studieren in Kalifornien an der WU

  • Dein Auslandssemester an der CityU in Seattle

  • Finanzierung & Stipendien

  • Studieren an der Ostküste der USA - UNCW

  • Entdecke Asien in deinem Auslandssemester!

  • Studieren an der Asia Pacific University in Malaysia

  • Info Session zum Auslandssemester in Europa

  • Latein Amerika im Auslandssemester entdecken (erneut)

& viele Weitere!

World of Students freut sich auf Ihre Teilnahme!

]]>
Outgoing
news-36528 Fri, 23 May 2025 09:27:00 +0200 Down Under & USA Messe 2025 von GOstralia!-GOmerica! https://www.uni-passau.de/internationales/nach-passau-kommen/aktuelles/meldung/down-under-usa-messe-2025-von-gostralia-gomerica Am Donnerstag, 12. & Freitag, 13. Juni 2025 findet die jährliche Down Under & USA Messe statt. Es erwartet Sie ein vollgepackter Messetag mit rund 30 Universitäten und Ausstellern aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien und viele weitere Möglichkeiten, sich zum Auslandssemester, kompletten Studium und zur Doktorarbeit im Ausland zu informieren. 

Das erwartet Sie

  • Vorträge zum Auslandssemester, kompletten Studium und Doktorarbeit in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
  • Live-Unipräsentationen von rund 40 Universitäten aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien
  • Offene Fragerunden mit GOstralia!-GOmerica! und allen Univertretern und Univertreterinnen
  • Persönliche Beratungen ohne Termin
  • Beratungstermine mit den Univertretern und Univertreterinnen
  • Stipendiumsgewinnspiel: Unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die live mit dabei sind, verlost GOstralia!-GOmerica! einen Freiflug zum Zielland & wieder zurück


Weitere Informationen zum Programm sowie der Anmeldung finden Sie auf der Website von GOstralia!-GOmerica!

]]>
Outgoing