Angebote für Professorinnen und Professoren
Die Task Force Gruppe Didaktik und Technik (DiTech) hat unter der Leitung von Professorin Christina Hansen für die Lehrenden der Uni Passau eine Handreichung zur schnellen Digitalisierung Ihrer Lehre erstellt. Diese finden Sie hier:
"Professorinnen und Professoren der Uni Passau im Gespräch"

... bietet Ihnen die Möglichkeit über Erfahrungen, Methoden und Fragen rund um die Lehre zu diskutieren. Tauschen Sie in angenehmer Atmosphäre Tipps für die eigene Lehrpraxis aus.
Nächster Termin:
Mittwoch, 18. November 2020,
18.00 Uhr s.t. – 19.30 Uhr
Das Portfolio in der Hochschule
Diskussionsrunde zu den Aufgaben der Universität
Portfolios als Lernwegsdokumentationen im studentischen Lernprozess oder als Prüfungsform werden immer häufiger eingesetzt. In der Gesprächsrunde sollen Beispiele für Portfolios in Lehre und Prüfung vorgestellt und Einsatzpotenziale in den verschiedenen Fächern diskutiert werden. Der Gesprächsabend richtet sich an alle Professorinnen und Professoren unabhängig davon, ob schon persönlich Erfahrungen mit Portfolios vorliegen.
Die Runde ist kein geschlossener Kreis, alle Professorinnen und Professoren sind herzlich willkommen!
Termin: Mittwoch, 18. November 2020, 18.00 Uhr s.t. – 19.30 Uhr
Ort: Scharfrichterhaus (Nebenzimmer)
Gesprächsleitung: Prof. Dr. Jutta Mägdefrau
(Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirische Lehr-/Lernforschung)
Anmeldung erbeten über Stud.IP (Nr. 68649) oder per E-Mail.
English Conversation for professors, post-doctoral students, and assistant professors
Ten 90 minute sessions - starting: 14 October 2020
(on Wednesday: 12:00 - 1:30 p.m.)
Trainer: Ana Barro Ph.D. (Univ. Bristol), Native speaker from London
Learning Objectives:
- to improve individual English language skills
- to improve oral interaction and production of the English language
Anmeldung erbeten über Stud.IP (Nr. 68650) oder per E-Mail
Weitere Angebote für Professorinnen und Professoren
Individuelle Didaktik-Beratung
Fokus: Didaktische Aus- oder Überarbeitung von Lehrveranstaltungen vor allem hinsichtlich Lernzielbestimmung, Methodeneinsatz und nach Bedarf.
Ansprechpartnerinnen
Prof. Dr. Jutta Mägdefrau,
(Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirische Lehr-/Lernforschung)
Dr. Susanne Günther (LEHRE+)
Ausführliche Informationen zur Didaktischen Beratung
Executive-Coaching – fünf Einzelgespräche mit zertifiziertem Coach
Fokus: Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen (Lehr-)Persönlichkeit vor allem im Kontext aktueller Anforderungen
Ansprechpartnerin und Coach
Dr. Susanne Günther (LEHRE+)