Werkzeugkasten
Hier stellen wir Ihnen Literatur und Links für Ihre Lehre zur Verfügung.

Neues Handbuch Hochschullehre - Grundlagenwerk
Für wissenschaftlich fundierte Hintergründe zu Fragen guter Lehre und Hochschulorganisation steht Ihnen als Angehörige der Universität Passau das renommierte „Neue Handbuch Hochschullehre“ zur Verfügung. Im Zuge der Systemakkreditierung wurde ein universitätsweiter Vollzugang erworben:
Externer Zugang (nach Eingabe der ZIM-Kennung)
DiTech Handreichungen
Für Fragen und Schulungen zur technischen Umsetzungen von Online-Lehre, sowie Tools der Universität Passau stehen Ihnen die Angebote des DiTech zur Verfügung. Beachten Sie insebsondere die Handreichungen von DiTech zum Thema Online Lehre (z.B. "Schnellstart Online-Lehre") und Online Prüfen.
Inklusion - Information für Lehrende
Für das Ziel der Chancengleichheit können Sie aktiv dazu beitragen, Barrieren kommunikativer und didaktischer Natur abzubauen, beziehungsweise gar nicht erst aufkommen zu lassen. Berücksichtigen Sie die Information zum Studieren mit Behinderung und chronischen Krankheiten an der Universität Passau für Ihre Lehrveranstaltungen.
Didaktik und Methoden

Die Masse in Bewegung bringen. Aktives Lernen in Großveranstaltungen.
Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) der TU Hamburg-Harburg
Grundprinzipien und Erfolgsfaktoren guter Lehre.
TU München - ProLehre
E-Learning

ZIM E-LEARNING-KOMPASS
Die Info-Plattform richtet sich an Dozierende der Uni Passau und bietet Anregungen und Beispiele für den Einsatz von neuen Medien in der Lehre.
Die Plattform enthält folgende Bereiche: E-Learning-Netzwerk, E-Learning-Praxis, E-Learning-Workshops, ILIAS-Showcase, ILIAS-Spielwiese, Medien-Portfolio
Broschüre:
www.zim.uni-passau.de/praxistipps
https://www.e-teaching.org/
Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien
Informationsstelle Open Educational Resources (OER)
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
Lernen mit digitalen Medien aus Studierendenperspektive
Sonderauswertung aus dem CHE Hochschulranking für die deutschen Hochschulen;
(Dr. Malte Persike & Julius-David Friedrich)
Digital Learning Map von e-teaching.org
"Die Digital Learning Map zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden."
Merkblatt zum Urheberrecht
Im Rahmen der Lehre und des Unterrichts dürfen ausnahmsweise auch fremde Inhalte (Texte, Bilder, Musik, Filme, etc.) genutzt werden. Allerdings sind hierbei gewisse urheberrechtliche Anforderungen zu beachten. Informationen dazu finden Sie im Merkblatt zum Urheberrecht.
Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG)
Informationen und Materialien zu urheberrechtlichen Fragestellungen
Prof. Dr. jur. Achim Förster, LL.M. (Indiana),
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt
Informationen zum Urheberrechtsgesetz
Universität Passau
Material, Medien etc.

Tweedback Uni Rostock
(frei nutzbares Audience Response System)
Pingo Uni Paderborn
(frei nutzbares Audience Response System)