Leitlinien
Leitlinien Fairplay
Die Universität Passau ist dem Menschenwürdebild der Verfassung des Freistaates Bayern und des Grundgesetzes verpflichtet und schreitet konsequent gegen jede Art von Mobbing, Diskriminierung, sexueller Belästigung, Stalking und ähnliche die Würde oder das Persönlichkeitsrecht beeinträchtigende Verhaltensweisen ein. Ein sicheres und möglichst konfliktfreies Umfeld ist unentbehrliche Voraussetzung für den Erfolg ihrer Mitglieder in Forschung, Lehre und wissenschaftsunterstützenden Funktionen. Die Fairplay-Leitlinien sollen den vertrauensvollen Umgang miteinander, kollegiales Verhalten, reibungslose Verfahrensabläufe sowie ein motivierendes und effizientes Arbeitsklima fördern.
Leitlinien zu den Beschäftigungs- und Qualifikationsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses
Der Senat hat am 26. Juli 2017 in Ausgestaltung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes Leitlinien zu den Beschäftigungs- und Qualifikationsbedingungen des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Passau verabschiedet. Dadurch verpflichtet sich die Universität Passau dazu, die Dauer der Befristung von Arbeitsverträgen und den Umfang der Arbeitszeit des wissenschaftlichen Nachwuchses so zu gestalten, dass diese in einem fachspezifisch angemessenen Verhältnis zum Ziel der jeweiligen Qualifizierung stehen.