Preise für Forschung und Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug
Die Universität Passau verleiht Preise für Nachhaltigkeit in den Kategorien „Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug“ und „Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus“. Die Preise sind jeweils mit 1.500 Euro dotiert. Wir danken der Sparda-Bank für die großzügige Unterstützung.
Preis für Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug
Der erste Preis im Bereich Nachhaltigkeitsforschung ging am 20. Oktober 2022 an den Juristen und Akademischen Rat am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht Dr. Dr. Markus Beham für seine Verdienste als Herausgeber der ersten juristischen Fachzeitschrift für Nachhaltigkeitsrecht.

Preis für Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus
Den Preis im Bereich Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus erhielten am 20. Oktober 2022 Alexandra Binder, Isabel Groll, Elena Mühlbauer und Susanne Schlatter für die Konzeption der Ausstellung zur (architektonischen) Geschichte der Universität sowie deren mediale Aufbereitung.

Vergabekriterien
Mit dem Preis für Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus können Universitätsangehörige als Einzelpersonen oder als Gruppe (z. B. eine studentische Initiative) ausgezeichnet werden, die die Bemühungen der Universität auf dem Weg zu einer ökologisch, sozial oder ökonomisch nachhaltigen und klimaneutralen Einrichtung mit konkreten Ideen, Vorhaben und Aktivitäten unterstützen. Dies sind insbesondere Aktivitäten, deren nachhaltige Ausrichtung sich (auch) in einer starken Verankerung in der Region zei-gen.
Mit dem Preis für Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug können Universitätsangehörige aller Statusgrup-pen ausgezeichnet werden, deren wissenschaftliche Abschlussarbeit oder wissenschaftliches Oeuvre im Ergebnis den Herausforderungen der nachhaltigen Transformation begegnen.