Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit
Die europäische Verantwortung, auf die globalen Herausforderungen mit angemessenen Lösungsstrategien zu antworten, hat die Forscherinnen und Forscher der Universität Passau in den vergangenen Jahren zunehmend in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Entwicklungsfragen geführt. Ein Ergebnis dieser interdisziplinären Beschäftigung ist der Schwerpunkt „Migration, nachhaltige Entwicklung und gerechte Ordnung“.
Die folgende Auswahl aktueller Projekte gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Themen, mit denen sich die Forschenden an der Universität Passau derzeit beschäftigen. Erfahren Sie außerdem mehr zu den Projektberichten und Studienergebnissen.
KI und nachhaltige Entwicklung
Eine Arbeitsgruppe an der Universität Passau entwickelt gegenwärtig erste Überlegungen zu einem interdisziplinären Forschungsschwerpunkt „Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit“ (KINECT).
Weitere Informationen zu den Zielen und Projekten der KINECT-Arbeitsgruppe