Nachhaltigkeitsbüro
Das Nachhaltigkeitsbüro (Green Office) ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit an der Universität Passau. Neben der Koordination aller Forschungsaktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug und dem Informationsaustausch über einschlägige nationale und internationale Forschungsprogramme, unterstützt das Nachhaltigkeitsbüro gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs. Weitere wichtige Aufgaben liegen in der Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten und -initiativen auf dem Campus, auch unter Beteiligung der Studierenden, in der Formierung und Begleitung spezifischer Organisationseinheiten sowie in der Koordination zur Entwicklung und Umsetzung eines Klimaschutzkonzepts.
Stimmen aus unserem Nachhaltigkeitsbüro

Prof. Dr. Werner Gamerith
Beauftragter der Universitätsleitung für Systemakkreditierung und interne Vernetzung mit der Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit
Wir streben an, zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Bildungseinrichtung zu werden, deren Mitglieder durch verantwortungsbewusstes ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln Maßstäbe im akademischen Kontext und auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen setzen.

Ina Voshage
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Regionale Geographie
Wir verstehen uns als zukunftsorientierte Bildungs- und Forschungseinrichtung, die durch ihr an Nachhaltigkeitsprinzipien orientiertes Handeln wertvolle Impulse für das Zusammenleben in einer nachhaltigeren Gesellschaft gibt.
Kontakt:

Stefanie Wehner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Anthropogeographie
Projektkoordinatorin MiTra-WA
Kontakt:
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit? Sie erreichen uns per E-Mail unter nachhaltigkeit@uni-passau.de.