Am Di, 13.06.23 ab 18:15 Uhr in HS 2 (Phil) leitet der Passauer Kollege Dr. Wobser in eine Sequenz dieser Ringorlesung über, in der eine bildungstheoretische und didaktische Frage ins Zentrum tritt: Wie ist ein…
Am Di, 06.06.23 ab 18:15 Uhr wirft in HS 2 (Phil) die Passauer Kollegin Prof. Henkel einen soziologischen Blick auf strukturelle Probleme in der modernen Welt rund um ausgewählte Problematisierungen von Nachhaltigkeit in…
Vom 18. bis 24. April organisierte das Erasmus+ Projekt Teachers of English for Future Europe (TEFE) wieder eine Fortbildungsveranstaltung für Studierende und Dozierende des Englischlehramts. Mit dabei bei diesem dritten…
Vom 10. bis 15. Mai feierten die Universität Passau und das Institut Nationale des Sciences Appliqués (INSA) in Lyon das 15-jährige Jubiläum des Doktorandenkollegs MDPS (Multimedia Distributed Pervasive Secure Systems)…
Die Studienabschlussbefragung des Referates I/1 – Qualitätsentwicklung ist ab sofort freigeschaltet. Die Befragung richtet sich an Bachelorstudierende ab dem 6. Fachsemester,Masterstudierende ab dem 4. Fachsemester,…
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.