Schülerinnen und Schüler studieren: Frühstudium an der Universität Passau

Die Universität Passau bietet interessierten und motivierten Oberstufenschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, im Rahmen eines Frühstudiums reguläre Lehrveranstaltungen – z. B. Vorlesungen und Übungen – zu besuchen. Wenn sie möchten, können sie die Dozierenden zusätzlich darum bitten, an der Prüfung teilnehmen zu dürfen. Entsprechende Leistungspunkte, die die Schülerinnen und Schüler dabei erwerben, werden ihnen bei einem späteren Studium anerkannt. (Voraussetzung dafür ist, dass die Gleichwertigkeit der fachlichen Leistung gegeben ist.)
Optimale Vorbereitung auf ein Hochschulstudium
Das Frühstudium bietet den begabten Schülerinnen und Schülern aber nicht nur die Möglichkeit, die Dauer ihres Studiums zu verkürzen. Vor allem auch die frühzeitige Auseinandersetzung mit der Denkweise und den Methoden eines Faches wirken sich vorteilhaft auf den späteren Verlauf eines Studiums aus: Die Schülerinnen und Schüler können sich bereits während ihrer Gymnasialzeit einen tiefer gehenden Eindruck vom Studium an der Universität Passau verschaffen und vielleicht ihr Interesse für ein spezielles Fach entdecken und frühzeitig fördern. Sie lernen wissenschaftsorientiertes Arbeiten, erwerben methodische und soziale Kompetenzen und bereiten sich bereits während ihrer Schulzeit optimal auf ein mögliches Hochschulstudium vor.
Auswahl der Schülerinnen und Schüler
Die Auswahl geeigneter Schülerinnen und Schüler findet in Zusammenarbeit mit den Kontaktlehrern der jeweiligen Gymnasien statt.
Im Idealfall wählen Sie Lehrveranstaltungen aus, die am Nachmittag stattfinden, um zeitliche Überschneidungen mit dem schulischen Stundenplan zu vermeiden. Möchten Sie Lehrveranstaltungen besuchen, die am Vormittag stattfinden, müssen Sie dafür vom Unterricht befreit werden. Hierzu benötigen Sie unbedingt das Einverständnis Ihrer Schule. Wie Sie den verpassten Unterrichtsstoff nachholen, besprechen Sie bitte mit Ihrer Lehrkraft. Beachten Sie bitte die Vorlesungszeiten an der Universität Passau.
Bitte richten Sie eine Kurzbewerbung mit folgenden Angaben an die Ansprechpersonen der jeweiligen Fakultät:
- E-Mail-Adresse der Kontaktlehrkraft,
- Name der Schülerin/des Schülers, Klasse, Schule,
- Name der gewünschten Lehrveranstaltung,
- ggf. knappe Beschreibung der Eignung.
Beratung
Neben den Ansprechpersonen der jeweiligen Fakultät berät Sie auch gerne die Studienberatung über den Ablauf und die Organisation eines Frühstudiums (z. B. Bibliotheksausweis, Mensacard, Netzwerkzugang).
Gesetzliche Grundlagen

Die Zusammenarbeit mit den Gymnasien, die im Bayerischen Hochschulgesetz geregelt ist, ist der Universität Passau sehr wichtig. Weitere Einzelheiten zum Frühstudium, wie z.B. die Möglichkeit der teilweisen Unterrichtsbefreiung für besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler sowie die Einbindung des Frühstudiums in die Oberstufe entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Thema Frühstudierende.