Universitätssteuerung - Abteilung I
Aufgaben
- Unterstützung der Universitätsleitung in Fragen der Universitätssteuerung
- Ausbauplanung und Steuerung der Zielerreichung
- Koordination der Dekanate
- Personalentwicklung
- Berichtswesen
- Qualitätsmanagement
- Umsetzung des Gleichstellungskonzeptes
Leitung

Sekretariat
Referent der Universitätssteuerung
Aufgaben
Mitwirkung an strategischen Projekten der Universitätsleitung

Referat I/1 - Personalentwicklung
Aufgaben
- Vernetzung, Ausbau und Steuerung der bestehenden Personalentwicklungsbausteine der gesamten Universität
- Ausbau der Führungskräfteentwicklung im wissenschaftsunterstützenden Bereich
- Erhebung der Bedarfe für Personalentwicklung in einem dialogorientierten Verfahren und Koordinierung von entsprechenden Maßnahmen
- Erarbeitung von Strukturen und Prozessen der Personalentwicklung
- Bearbeitung und Koordination der Fortbildungsanträge des wissenschaftsunterstützenden Personals
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Leitung


Referat I/2 - Qualitätsmanagement
Aufgaben
- Evaluierungsinstrumente und Absolviabefragungen (z. B. Studienqualitätsmonitor, BAP/BAS Absolaviabefragung, Evaluationen)
- Steuerung und Begleitung von Akkreditierungs- und Reakkreditierungsprozessen
- Aufbereitung von quantitativen und qualitativen Daten zur Universitätsentwicklung
- Weiterentwicklung universitätsinterner Qualitätsmanagementinstrumente
- Steuerung und Begleitung von nationalen und internationalen Rankings
- Vorbereitung von Zielvereinbarungen auf Ebene von Professuren und Studiengängen
- Betreuung Antragsprozeß Lehrinnovationspool
- Betreuung und Koordinierung des Gesprächskreises Nachhaltigkeit
- Betreuung des Studienbeitragsgremiums zur Projektförderung studentischer Gruppen
- Beauftragte für Prozessmanagement insbesondere im Projekt Campus-Management System
- Koordinationsstelle Studiengangsentwicklung (KSE)
Leitung


Mitarbeiter (Rankings)

Mitarbeiterin (Evaluationen)
Mitarbeiterin (Koordinationsstelle Studiengangsentwicklung)

Referat I/3 - Diversity und Gleichstellung
Aufgaben
- Begleitung des Umsetzungsprozesses und Weiterentwicklung der Gleichstellungskonzepte für das wissenschaftliche und wissenschaftsunterstützende Personal
- Leitung des Frauenbüros
- Verwaltung und Weiterentwicklung von sowie Beratung zu Frauenförderprogrammen (z.B. Stipendien, Mentoring)
- Leitung und Verwaltung von Gleichstellungsprojekten
- Bereitstellung und Weiterentwicklung von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Studium (Infrastruktur, Beratung, Betreuung, Förderung)
- Gleichstellungsconsulting
- Gleichstellungscontrolling
- Projektleitung Diversitätskonzept
- Organisation von gleichstellungsbezogenen Veranstaltungen
- Umsetzung des Mutterschutzgesetzes bei Studentinnen
- Anlaufstelle in Fällen von sexueller Belästigung, Diskriminierung, Stalking und Mobbing
Leitung
Vertretung

Marie-Helene Wünsch
Raum JUR 012
Tel.: +49(0)851/509-1026
Sprechzeiten: n. V.
Referentin für Diversity Management

Koordination Mentoring-Programme
Mitarbeiterin Familienservice
Kinderbetreuung
Annekathrin Schneid-Graf
Raum JUR 010
Tel.: +49(0)851/509-1015
annekathrin.schneid-graf@uni-passau.de
Sekretariat
Referat I/4 - Controlling und Statistik
Aufgaben
- Unterstützung der Universitätsleitung bei der intra- und interuniversitären leistungsorientierten Mittelverteilung
- Hochschulstatistik, insbesondere im akademischen Bereich
- Kapazitätsangelegenheiten, sowohl Berechnung der Zulassungszahlen in NC-Studiengängen als auch fachspezifische Untersuchungen
- Mitwirkung an der gesamtuniversitären Auslastungsrechnung
- Unterstützung der Ausbauplanung
- Erstellung eines zielgruppenspezifischen Berichtswesens im Bereich Kennzahlen
- Einführung und Weiterentwicklung eines Business Intelligence Systems
Leitung

Vertretung

Bettina Mayerhofer
Raum VW 313
Tel.: +49(0)851/509-1021
Sprechzeiten: Montag und Dienstag
Mitarbeiterin

Elisabeth Ifschitsch
Raum VW 314
Tel.: +49(0)851/509-1029
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag
Dekanate der Fakultäten
Aufgaben
- Koordination und Organisation der fakultätsinternen Prozesse
- Unterstützung des Fakultätsvorstands bei der strategischen Entwicklungs- und Strukturplanung
- Gremienbetreuung sowie Administration der Promotions-, Habilitations- und Berufungsverfahren
- Räumliche und zeitliche Koordination der Lehrveranstaltungen
- Qualitätsentwicklung, insbesondere Unterstützung der Akkreditierungs- und Evaluierungsverfahren
- Vorbereitung von Prüfungsterminen
- Vollzug der Lehrverpflichtungsverordnung und Ermittlung des Bedarfs bei Lehraufträgen
- Unterstützung fakultätsinterner Marketingmaßnahmen (inkl. Fakultätswebseite)
- Organisation von Fakultätsveranstaltungen
- Verwaltung fakultätseigener Haushaltsmittel inkl. Studienbeiträge
Leitung Dekanat Juristische Fakultät
Alisha Körner
Frau Alisha Körner befindet sich zur Zeit in Elternzeit. In dieser Zeit übernehmen Frau Letnikova und Frau Rimer ihre Vertretung.

Christina Letnikova
Raum JUR 127
Innstraße 39
Tel.: +49(0)851/509-2255
Fax: +49(0)851/509-2207

Tatiana Rimer
Raum JUR 127
Innstraße 39
Tel.: +49(0)851/509-1018
Fax: +49(0)851/509-2207
Leitung Dekanat Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Stephanie Bildner
Raum WIWI 110
Innstraße 27
Tel.: +49(0)851/509-2400
Fax: +49(0)851/509-2402
Leitung Dekanat Philosophische Fakultät
Bettina Caspary
Raum NK 224a
Innstraße 40
Tel.: +49(0)851/509-2605
Fax: +49(0)851/509-2602
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Leitung Dekanat Fakultät für Informatik und Mathematik

Dr. Robert Offinger
Raum IM 215
Innstr. 33
Tel.: +49(0)851/509-3000
Fax: +49(0)851/509-3002