Befragungsinstrumente
Die Konzeption und Auswertung der Systembefragungen orientiert sich am Student Life Cycle der Hochschule. Zu den derzeit eingesetzten Verfahren der Systembefragungen an der Universität Passau zählen:
Studieneingangsbefragung
Die Studieneingangsphase spielt für den weiteren Studienverlauf eine wichtige Rolle. Um den Studieneinstieg optimal zu gestalten, klärt die jährliche Studieneingangsbefragung, welche Faktoren für die Studierenden entscheidend sind und wie diese Eingangsphase verläuft. Die Online-Befragung der Studierenden des zweiten und dritten Semesters gibt außerdem Aufschluss über die Motivation für die Studienwahl und zeigt mögliche Weiterentwicklungspotentiale auf.
Studienabschlussbefragung
Um die Befragungen im Student Life Cycle abzurunden, sind regelmäßige Befragungen von Bachelor- und Masterstudierenden in ihrem letzten Studiensemester in Planung. In der Befragung können Studierende rückblickend ihr Studium unter bestimmten Aspekten bewerten.
Alumnibefragung
Die Universität Passau plant, regelmäßige Alumnibefragungen (Befragung der Absolvent*innen ca. 3-5 Jahre nach Abschluss) durchzuführen.
Derzeit nehmen die Absolvent*innen an der BAS (Bayerische Absolventen Studie) teil.
Abbrechendenbefragung
Auch Studienabbrecher*innen können dazu beitragen, die Qualität von Studium und Lehre sicherzustellen bzw. weiterzuentwickeln. Die Hochschule kann über Abbrechendenbefragungen Daten über Gründe, die zu einem Abbruch geführt haben, erheben. Die Ergebnisse dieser Befragung können dazu beitragen, die Studiensituation und deren Rahmenbedingungen zu verbessern.