Veranstaltungskalender
ENTFÄLLT Universität Passau – Gegenwart und Zukunft
Die Veranstaltung wird auf das Wintersemester verschoben.
Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "400 Jahre Akademische Tradition in Passau - Von der Jesuitenhochschule zur modernen Universität"
Teilnehmende:
Thomas E. Bauer ist Sänger und Intendant der Konzerthalle Blaibach.
Rainer Haselbeck ist Regierungspräsident von Niederbayern.
Dr. Jutta Krogull ist Geschäftsführerin der bayme vbm Geschäftsstelle Niederbayern.
Die Veranstaltung moderiert Katrina Jordan, Leiterin der Kommunikationsabteilung der Universität Passau.
Ein rundes Jubiläum ist immer auch ein guter Anlass zum Nachdenken und Innehalten. Was hat die Jubilarin, die Universität Passau, in den letzten Jahren erreicht? Wohin will sie sich in den nächsten Jahren entwickeln? Um hier Anregungen zu gewinnen, diskutieren wir kontrovers und offen mit Vertreterinnen und Vertretern einer breiteren Öffentlichkeit aus Kultur, Politik und Wirtschaft über die Universität Passau. Wie werden wir als Universität wahrgenommen, was sind unsere Stärken, was kriegen wir noch besser hin? Und: Was wünschen sich die verschiedenen Protagonisten von uns für eine gemeinsam entwickelte Zukunft?
Allgemeiner Hinweis:
Um die Veranstaltungen für Sie jeweils möglichst sicher und reibungslos zu gestalten, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die jeweils aktuellen Informationen zu den Anmeldemöglichkeiten, den Zutrittsregeln und ggf. Höchstgrenzen der Teilnehmendenzahl finden Sie auf den Internetseiten zum Festjahr unter www.uni-passau.de/400-jahre.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen
Zutritt | nicht öffentlich |
Anmeldung | erforderlich |
Veranstaltende | Universität Passau |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/400-jahre |
E-Mail (für Rückfragen) | kommunikation@uni-passau.de |