Veranstaltungskalender
Grenzenlos glücklich? Paradoxien und Parabeln der Migrationspolitik
Vortrag von Prof. Dr. Hannes Schammann, Universität Hildesheim, im Rahmen der Ringvorlesung "30 Jahre Kulturwirtschaft an der Universität Passau - Bestandsaufnahme und Perspektiven".
Migrationspolitik ist nicht nur eines der am heftigsten umkämpften Politikfelder unserer Zeit. Sie ist auch geprägt von den wildesten Widersprüchen und den abenteuerlichsten Assoziationen. Der Vortrag wird einige Grundprobleme und ebenso irritierende wie inspirierende Erzählungen der Migrationspolitik beleuchten. Er wird dabei auch auf die Utopie grenzenlos globaler Mobilität eingehen und die Bedeutung inter- und transdisziplinärer Perspektiven thematisieren. Monodisziplinär verstehen kann man das komplexe Konvolut an Themen, Theorien, Emotionen und Interessen rund um Migration und Migrationspolitik nämlich kaum. Da ist das Kuwi-Studium als Ausgangspunkt gar nicht schlecht.
Weitere Informationen
Zutritt | öffentlich |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Veranstaltende | Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur, Philosophische Fakultät |
Veranstaltungs-Website | https://www.phil.uni-passau.de/englische-literatur-und-kultur/30-jahre-kulturwirtschaft-an-der-universitaet-passau/ |
E-Mail (für Rückfragen) | juergen.kamm@uni-passau.de |