Logo der Universität Passau

Kartierung der Bewohnbarkeit: Land­veränderungen, Fachwissen und die Politik der Nachhaltigkeit in Mendoza, Argentinien

Die Ringvorlesung Nachhaltigkeit beschäftigt sich im Wintersemester mit der Bewohnbarkeit des Planeten in Zeiten multipler Krisen. Das Thema "Habitability" wird von internationalen Gastreferenten aus verschiedenen Disziplinen beleuchtet. Am 19.11.2025 spricht Facundo Martín, Nationale Universität von Cuyo (Argentinien) über Kartierung der Lebensfähigkeit: Landveränderungen, Fachwissen und die Politik der Nachhaltigkeit in den Trockengebieten von Mendoza, Argentinien.

19.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Innstraße 25, Philosophicum (PHIL), HS 3

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Stabsstelle Klimaschutz und Lehrstuhl für Kritische Entwicklungsforschung
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/nachhaltigkeit/neuigkeiten-und-erfolge/aktuelle-veranstaltungen/ringvorlesung
E-Mail (für Rückfragen) nachhaltigkeit@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen