Mit zwei Vorträgen zur Zukunft der Automobilindustrie haben die Universität Passau und der Neuburger Gesprächskreis die erfolgreiche Reihe "Wissenschaft trifft Praxis" fortgesetzt. Dr. Manfred Bischoff,...
Luftverschmutzungen machen nicht an der Grenze halt: Juristinnen und Juristen der Universität Passau entwickeln in einem Interreg-Projekt Empfehlungen für grenzübergreifende Zusammenarbeit.
Netzwerkforschung ist eine tragende Säule der Digital Humanities. Dreh- und Angelpunkt für die auf Vernetzung ausgerichtete Disziplin ist das Labor für Kulturgutdigitalisierung, in dem Schriften und kulturelle Artefakte...
Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Hochschulverband ostbayerischer Hochschulen und dem Freistaat, den IHKs und dem HandwerkskammernVerbund erhält über 14 Millionen Euro aus Mitteln des BMBF-Programms "Innovative...
Damit die Zusammenarbeit von Gemeinden und Städten in der Grenzregion funktioniert, braucht es tragfähige rechtliche Grundlagen. Die Universität Passau beteiligt sich an einem INTERREG-Projekt, das Empfehlungen für die...