Gründungswerkstatt

Impulse für eine neue Gründungskultur und ein gründerfreundliches Klima in Deutschland setzt die Universität Passau gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Zur Gründungswerkstatt lädt die Universität Passau im Rahmen der Gründerwoche ausgewählte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus der Stadt und dem Landkreis Passau ein. Die Schülerinnen und Schüler werden für unternehmerisches Denken und Handeln begeistert. Ihre Kreativität wird geweckt und der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema „Gründen“ und „Selbständigkeit“ ermöglicht. Somit leisten einerseits die Schülerinnen und Schüler mit ihren Geschäftsideen und andererseits die Coaches der Universität mit ihren Erfahrungswerten einen wichtigen Beitrag zur Gründerkultur Deutschlands.
Gründungswerkstatt 2017
17.11.2017
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Andreas König (Lehrstuhl für BWL mit Schwerpunkt Strategisches Management, Innovation und Entrepreneurship)
Startup-Coach der Universität Passau und Entrepreneur Stefan Jelinek
Christian Schläger von der Hans Lindner Stiftung
Gründungswerkstatt 2015
17.11.2015
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Andreas König (Lehrstuhl für BWL mit Schwerpunkt Strategisches Management, Innovation und Entrepreneurship)
Startup-Coach der Universität Passau und Entrepreneur Stefan Jelinek
Jan Aits, Mitbegründer und Geschäftsführer der Innowerk-IT GmbH
Dr. Peter Schmid, Gründer der Devatax GmbH & Dr. Maria Dieckmann, Leiterin Kommunikation
Gewinner des 5€-Business-Wettbewerbs SS 2015: Tobias Osterloo & Philipp Schenk Graf von Stauffenberg mit Donate Infinity
Moderation: Dr. Achim Dilling