Nähere Informationen zum Portal
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TRIO-Verbundhochschulen können sich online registrieren – für eine bessere Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft in Ostbayern.
Woran forschen die ostbayerischen Hochschulen? Welche Bedarfe haben Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie können wir beides zusammenbringen? Antworten auf diese Fragen gibt das neue TRIO-Transferportal. Die Plattform, die im Rahmen des Projekts „Transfer und Innovation Ostbayern“ entstanden ist, will Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vernetzen und Kooperationen im ostbayerischen Raum erleichtern. Das Prinzip dahinter ist einfach: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Verbundhochschulen können im Portal ein Profil mit ihren Projekten und Forschungsvorhaben anlegen. Gleichzeitig werden dort zahlreiche Unternehmenskontakte und gesellschaftliche Einrichtungen mit ihren Themen und Bedarfen aufgenommen. Die Transferstellen aller sechs TRIO-Verbundhochschulen (OTH Amberg-Weiden, TH Deggendorf, Hochschule Landshut, Universität Passau, OTH Regensburg, Universität Regensburg) haben Zugriff auf das Portal und können so zielgerichtet potenzielle Projektpartner zusammenbringen.
Vorteile für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Mit dem TRIO-Transferportal bündeln wir ein großes Spektrum unterschiedlicher Wissenschaften und die gesamte Forschungsstärke der ostbayerischen Hochschulen an einem Ort. Damit dies gelingt, ist es wichtig, dass sich viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Verbundhochschulen beteiligen und registrieren. Nur so können sie von den Vorteilen des Transferportals profitieren und mit Partnern in Kontakt kommen, die Sichtbarkeit ihrer wissenschaftlichen Expertise in Ostbayern erhöhen sowie neue Ideen und Projekte vorantreiben. Darüber hinaus haben die Forschenden die Möglichkeit, im Portal selbst nach Kolleginnen und Kollegen im Verbund zu suchen und so beispielsweise interdisziplinäre Forschungsprojekte voranzubringen.

Einfache Registrierung
Um sich im Transferportal zu registrieren, müssen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lediglich folgende Schritte durchführen:
- Klicken Sie aufhttps://www.trio-transfer-portal.de/ oder nutzen Sie den Zugang über den Login-Bereich der Universitätshomepage.
- Wählen Sie beim Log-In Ihre Hochschule aus und bestätigen Sie auf der Registrierungsseite unsere Datenschutzangaben.
- Sie bekommen eine E-Mail, nachdem Sie freigeschaltet sind und sich einloggen können.
- Sie können sich von überall mit Internetzugang ins Transferportal einloggen (ohne VPN-Verbindung).
Tutorial zur Profilerstellung
Um den Forschenden die Profilerstellung zu erleichtern, gibt das TRIO Team in einem Tutorial-Video Hilfestellung und zeigt die einzelnen Schritte, die dafür nötig sind. Wer sich am TRIO-Transferportal beteiligen, das Profil aber nicht selbst pflegen möchten, erhält ebenfalls Unterstützung von TRIO. Auch bei Fragen und Anregungen stehen die TRIO-Ansprechpersonen an den Hochschulen gerne zur Verfügung. An der Universität Passau ist dies Frau Dr. Petra Redel.