Logo der Universität Passau

Video: Das war der E'Day 2022

Wir blicken zurück auf den ersten Entrepreneurship Day der Universität Passau im Oktober und freuen uns sehr, dass sich so viele Gründungsbegeisterte zusammengefunden haben, um den Passauer Gründungsgeist zu feiern.

Check it out:  Impression vom E’Day 2022!

| Lesedauer: 1 Min.

Zum ersten Mal wurde die Innsteg-Aula dieses Jahr zum Treffpunkt für zahlreiche Start-ups aus Universität und Region und bot viel Raum zum Netzwerken. Erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, wie Katharina Berres von Mountain Zebra und Veronika Hackl, CEO von Bananaflippers und außerdem die Keynote Speakerin des Tages, konnten so ihre Erfahrungen an die versammelten Studierenden und Partnerinnen und Partner aus dem Gründungsnetzwerk weitergeben.

Zum Höhepunkt des Tages wurde Kulturwirt und Alumnus Tim Mergelsberg für sein nachhaltiges Start-up nevi GmbH mit dem Entrepreneurship Award der Universität Passau geehrt und durfte sich außerdem über ein Preisgeld von 3.000 Euro, gestiftet vom Neuburger Gesprächskreis, und ein 3-monatiges Mentoring zum Product-Market-Fit freuen.

Unter dem Motto PATEC, Pitches und Pizza konnten die Besucherinnen und Besucher anschließend bei Pizza und Getränken für ihre Favoriten des Pitch-Wettbewerbs abstimmen.

Die Start-up Messe bot über den Tag hinweg die Möglichkeit sich inspirieren zu lassen, in virtuelle Welten abzutauchen, hier und da eine Kleinigkeit zu naschen, die Prototypen der Gründerinnen und Gründer zu bestaunen und so die innovativen Start-up-Ideen aus der Universität Passau kennenzulernen.

Ihr wollt beim E’Day 2023 dabei sein und den Passauer Gründungsgeist hautnah miterleben? Dann schaut regelmäßig auf unserer Webseite (www.uni-passau.de/e-day/) vorbei und folgt uns auf Instagram (@startups_unipassau).

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen