UNI-PORTAL FÜR
Transferprojekte
DIGIONAL - Digitale Innovationen für den niederbayerischen Einzelhandel
Wie kann sich der Einzelhandel in Niederbayern mit digitalen Dienstleistungen attraktiver machen? Das EU-Projekt DIGIONAL richtet sich an die kleinen und mittleren regionalen Handelsbetriebe und unterstützt diese bei der Implementierung innovativer Strategien und Technologien.
mehrEU-Projekt will rechtliche Hürden im Grenzgebiet überwinden
Damit die Zusammenarbeit von Gemeinden und Städten in der Grenzregion funktioniert, braucht es tragfähige rechtliche Grundlagen. Die Universität Passau beteiligt sich an einem INTERREG-Projekt, das Empfehlungen für die Bereiche Öffentliche Verwaltung, Wirtschaft und Soziales ausarbeitet.
mehrVisitgod: Internet-Blog zu Glaubensfragen
Warum gibt sich Gott einen Namen? Was heißt Kirche? Der Passauer Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie hat einen Internet-Blog initiiert, auf dem Schülerinnen und Schüler Glaubensfragen diskutieren können.
mehrBayerischer Sprachatlas lernt sprechen
Scherzl, Ränftlein, Knörzlein: Der Bayerische Sprachatlas macht die dialektale Vielfalt der Region multimedial erlebbar - unter anderem mit Hilfe von Hörbeispielen. Der Atlas beruht auf dem Material von sechs Sprachatlanten.
mehrEmotAsS: Hilfe für Menschen mit Behinderung bei der Arbeit
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Passau beteiligen sich an der Entwicklung eines Assistenzsystems, das die emotionale Verfassung von Menschen mit Behinderung erkennen und ihnen helfen kann, einer Arbeit nachzugehen.
mehrProKimedO - Kindergesundheitsnetzwerk Ostbayern
In ländlichen Regionen ist die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefährdet. Fachkräfte fehlen, das medizinische Personal wechselt häufig. Das Telemedizinprojekt ProKimedO sucht nach Lösungen.
mehrKostenlose studentische Rechtsberatung verbindet Lehre und Praxis
Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien und Informationsrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Passau bietet seit dem Wintersemester 2014/15 eine "Law Clinic" an: Passauer Jura-Studierende beraten Start-Ups und Unternehmen, aber auch Bürgerinnen und Bürger, in Fragen des Informations- und Medienrechts.
mehr