NEWSLETTER Zukunft: Karriere und Kompetenzen Oktober 2025

Liebe Studierende,
liebe Alumni,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität Passau,

ein herzliches Willkommen zum Start des neuen Semesters!

Wir freuen uns, Sie auch im Oktober über unser Angebot zu informieren. Allerdings werden Sie merken: Der Newsletter ist diesmal sehr kurz und umfasst nur aktuelle Meldungen. Der Grund dafür ist, dass wir durch finanzielle Kürzungen keine/n studentischen Mitarbeiter/in für den Newsletter mehr beschäftigen können.

Deshalb wird die Oktober-Ausgabe nur über unsere und weitere anstehenden Angebote informieren. In den nächsten ZKK-Newslettern möchten wir Ihnen aber wieder von Veranstaltungen, Auslandspraktika etc. berichten oder Tipps für Studium und Karriere weitergeben.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Wintersemester 25/26!

Dr. Alexandra Schick und das ZKK-Team

Aktuelles

ZKK-Angebot im Wintersemester - jetzt anmelden!

Unser Programm für das Wintersemester 2025/26 ist da! Wie immer erwarten Sie spannenden Veranstaltungen!
Neu im Programm in diesem Semester sind die Themen „Die ersten 100 Tage im Job“ und ein Präsentationsworkshop in englischer Sprache „Scientific presentations: Getting your message across“.
Den vollständigen Veranstaltungsplan für Seminare und IT-Kurse finden Sie hier!

Wie immer gilt: First come, first served! Bitte beachten Sie: Aufgrund von finanziellen Kürzungen mussten wir unser Angebot reduzieren.
Also melden Sie sich schnell an, um einen Platz in Ihrer Wunsch-Veranstaltung zu sichern!

Eine Anmeldung für Restplätze und die Wartelisten ist im ganzen Semester möglich.

Veranstaltung „Abends in der Uni“ am 22. Oktober ab 17 Uhr

Die gemeinsame Abendveranstaltung von der Universitätsbibliothek, Zukunft: Karriere und Kompetenzen und weiteren Einrichtungen der Universität bietet Ihnen mit zahlreichen Präsentationen und Mini-Workshops einen Einblick in die neuen Veranstaltungsprogramme für das Wintersemester. Mehr Information finden Sie hier.

Wer? Alle Studierende der Uni Passau sind herzlich eingeladen!

Wo? In den Räumen der Zentralbibliothek auf dem Campus

Wann? Mittwoch, 22. Oktober 2025, 17 bis 22 Uhr

Was? Programm

Für Getränke und Snacks ist gesorgt!

Für eine bessere Planbarkeit der Veranstaltung würden wir uns über Ihre Anmeldung in Stud.IP 66666 freuen!

ZKK-Karriereveranstaltungen im Herbst

Noch im Oktober finden erste Veranstaltungen aus den Reihen Career Events sowie Berufe im Profil statt. Folgende zwei Termine dürfen Sie sich bereits vormerken:

Career Talk & Dinner mit der CURACON GmbH

Bei dieser Unternehmenspräsentation am 4. November (16:00-18:00 Uhr) erhalten Sie einen authentischen Einblick in die vielseitige Welt der Internen Revision. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge (z.B. Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management), die sich für Themen wie Geschäftsprozesse, interne Kontrollen, Risikomanagement, Compliance, Fraud u.a. interessieren.

Im Anschluss an den Vortrag lädt die CURACON GmbH zu einem gemeinsamen Abendessen in ungezwungener Atmosphäre ein. Dort besteht die Gelegenheit, in kleinerer Runde vertiefende Gespräche zu führen, individuelle Fragen zu klären und das (berufliche) Netzwerk auszubauen.

Anmeldung: Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 27.10.2025 per E-Mail an zkk@uni-passau.de.

Berufe im Profil: Digitalisierung einer Patentabteilung

Erfahren Sie in diesem Vortrag unseres Alumnus Michael Gollwitzer mehr über seinen aktuellen Beruf und seinen Werdegang – besonders spannend für WiWi- und Jura- Studierende!

  • Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Diplomkaufmann) startete Michael Gollwitzer seine Laufbahn bei der Siemens AG.
  • Heute leitet er als Head of Intellectual Property Support die globalen Aktivitäten rund um die Verwaltung und strategische Förderung geistiger Eigentumsrechte – darunter Patente.
  • In dieser Funktion verantwortet er unter anderem die Führung internationaler Teams, die Entwicklung effizienter Prozesse und Werteflüsse sowie die Steuerung von Kapazitäten und Budgets.

Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr, Online über Zoom
Vorheriger Eintrag in Stud.IP, Nr. 65011 W

Save the Date! Karrieremesse "Campus meets Company" 24.11.

Sind Sie auf der Suche nach einem Praktikum oder dem passenden Unternehmen für Ihren Berufseinstieg?

Am Montag, den 24. November 2025, findet die Campus meets Company, die Karrieremesse der Universität Passau, mit rund 70 Unternehmen und Organisationen verschiedener Fachrichtungen unter dem Motto „Triff deinen Traumjob“ statt (Stud.IP-Nummer 63300).

Einen Überblick über verschiedene Unternehmen bieten die Company Slams, die zugleich einen guten Ausgangspunkt für anschließende individuelle Gespräche an den jeweiligen Messeständen darstellen. Im Rahmen der Campus meets Company bieten viele Unternehmen neben dem Messebesuch auch vorab terminierte Einzelgespräche über die Matching-Plattform talentefinder an. Bereits vor dem Messetag können Sie sich dort ein Profil erstellen und Unternehmen finden, die zu Ihnen passen. Wir informieren über Stud.IP, wenn die Anmeldung möglich ist.

Darüber hinaus werden in der Messewoche verschiedene Online-Vorträge angeboten, die Einblicke in mögliche Karrierewege in unterschiedlichen Bereichen geben und bei der Orientierung in Richtung Berufseinstieg helfen.

Neben spannenden Gesprächen und wertvollen Kontakten erwarten Sie bei der Messe außerdem kostenlose Bewerbungsfotoshootings, Gratis-Kaffee vom Kaffeewerk, tolle Giveaways sowie eine große Tombola mit vielen attraktiven Preisen.
Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor und nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und Ihrem Traumjob näher zu kommen!

Weitere Einzelheiten finden Sie hier: https://www.uni-passau.de/cmc

All You Can Do, Ehrenamts-Vermittlungs-Programm für alle Studierenden (und auch Alumni)

All You Can Do, unsere Ehrenamts-Vermittlungs-Programm für ALLE Studierenden (auch Alumni) ist wieder am Start. Noch bis zum 19. Oktober kann man auf unserer Website seine Wunschprojekte auswählen und sich anmelden:
https://www.uni-passau.de/studium/campus-und-kultur/all-you-can-do-aycd

Ansprechpartnerin: Barbara Bauersachs, Referat VI/2 International Support Services

Angebote der Psychologischen Beratung / Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz

Die Psychologische Beratung des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz bietet im Wintersemester 2025/26 verschiedene Veranstaltungen rund um die mentale Gesundheit an – alle Infos hier: https://www.stwno.de/de/beratung/psychologische-beratung

Impressum

V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau 
Tel.:0851/509-0
Fax.:0851/509-1005
Kontakt für Rückfragen: zkk@uni-passau.de