Logo der Universität Passau

Start-up-Spirit in Bayern: Offizieller Start der Gründungs-Hubs

Wissenschaftsminister Markus Blume hat Anfang Mai in Nürnberg den Startschuss für Gründungs-Hubs in Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Schwaben und Ostbayern gegeben. Die sechs staatlichen Universitäten und Hochschulen aus Niederbayern und der Oberpfalz, darunter auch die Universität Passau, haben sich zum Gründungs-Hub Ostbayern zusammengetan und gehen gemeinsame Wege bei der Qualifizierung unternehmerischer Talente an den Hochschulen und Universitäten.

| Lesedauer: 2 Min.

Das Team des Gründungs-Hub Ostbayern mit Staatsminister Markus Blume und Vertreterinnen und Vertretern der ostbayerischen Hochschulleitungen. Foto: Uwe Niklas

Das Team des Gründungs-Hub Ostbayern mit Staatsminister Markus Blume und Vertreterinnen und Vertretern der ostbayerischen Hochschulleitungen. Foto: Uwe Niklas

„Gründen kann man lernen: Unsere Gründungs-Hubs helfen Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Durchstarten. Mit speziellen Qualifizierungsangeboten und Unterstützung konkreter Gründungs-Vorhaben sind sie eine echte Hilfe. Aus der Kombination von Talent und neuer Technologie entstehen Produkte und Dienstleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft. So sichern wir Wohlstand und die Zukunft Bayerns“, betonte Wissenschaftsminister Markus Blume bei der Auftaktveranstaltung in Nürnberg.

In den fünf Gründungs-Hubs wird im Verbund aller staatlichen Hochschulen der jeweiligen Region eine systematische Gründungsausbildung angeboten. Die bereits bestehenden Leistungen und Angebote zur Förderung von Entrepreneurship und Gründungen in den genannten Regionen werden eingebunden, ausgebaut und mit den weiteren Organisationen und Akteuren im Start-up-Ökosystem vernetzt.

„Der Gründungshub Ostbayern ermöglicht der Universität Passau, ihre umfangreichen Angebote im Bereich Entrepreneurship optimal mit den anderen Hochschulen zu vernetzen. Unternehmerisch denken und handeln ist für die Qualifizierung unserer Studierenden aller Fachbereiche attraktiv und wird mit wachsendem Interesse nachgefragt. So konnten wir für den diesjährigen Honours Degree in Entrepreneurship bereits Teilnehmer der Partnerhochschulen aus dem Gründungshub Ostbayern gewinnen und freuen uns auf den weiteren Ausbau der Kooperation“, so Dr. Maria Diekmann, Programm Director PATEC.

Vom Freistaat Bayern wird der Gründungs-Hub Ostbayern zunächst für fünf Jahre mit Fördermitteln in Höhe von 1,84 Millionen Euro ausgestattet. Nach diesen fünf Jahren ist für den Fall einer positiven Evaluierung eine Verstetigung des Gründungs-Hubs angekündigt. Die Förderung erfolgt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen der Offensive „Hightech Transfer Bayern”.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen