Nimm dein Studium in die Hand!
|
Liebe Studieninteressentin, lieber Studieninteressent,
schon ist wieder ein Monat vorbei und wir haben April. Und wie sagt man? Der April macht, was er will! Daran angelehnt soll es in diesem Newsletter darum gehen, was du willst: Nimm an unserem Schnupperstudium für Schülerinnen und Schüler teil und besuche die Vorlesungen, die dich interessieren, bewirb dich für den Masterstudiengang, der dir gefällt und iss in unserer Mensa das, was dir wirklich schmeckt!
Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße aus Passau,
Lily Bernadette Paßberger
Wissenschaftliche Hilfskraft im Referat Studierendenkommunikation
|
Melde dich jetzt zum Schnupperstudium an, das in den bayerischen Pfingstferien vom 5. bis 7. Juni 2023 stattfinden wird! Dabei kannst du deinen Stundenplan so zusammenstellen, wie du willst. Du kannst dich für einen oder jeden der drei Tage anmelden. Am Montag hast du beispielsweise die Möglichkeit, im Rahmen des Schnuppertages für Informatik und Mathematik am Workshop "Flappy Bird" zum Thema Künstliche Intelligenz teilzunehmen. Tauche in die Welt der Rechtswissenschaft ein, indem du dich für den Grundkurs Privatrecht 2 bzw. Grundkurs Strafrecht 1 einträgst. Für alle Interessierten am Lehramtsstudium gibt es am Mittwoch besonders viele Schnuppermöglichkeiten im Bereich der Schulpädagogik und Psychologie. Alle Veranstaltungen finden im Audimax, unserem größten Hörsaal satt. Sieh dir am besten selbst das ganze Programm an und melde dich jetzt an!
|
Bewerbungsfrist Masterstudiengänge
|
Du hast den Bachelor bereits in der Tasche und willst deinen Master in Passau machen? Dann warte nicht länger und bewirb dich! Der Bewerbungszeitraum für das WS 23/24 läuft! Du kannst aus 17 verschiedenen Masterstudiengängen wählen, darunter beispielsweise Informatik (M. Sc.), Kommunikation in der digitalen Gesellschaft (M. A.), Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (M. A.) oder auch unseren ganze neuen Studiengang Geschichte und Gesellschaft (M. A.). Alle Infos zur Bewerbung findest du auf unserer Webseite!
|
Den Masterstudiengang Development Studies (M.A.) möchten wir dir gern etwas näher vorstellen: In diesem Video sprechen Susan Nasipwoni und Asel Temirbekova darüber, wie es ist, Development Studies in Passau zu studieren!
Der Masterstudiengang wird komplett auf Englisch unterrichtet. Er hat einen starken Schwerpunkt auf quantitativen und qualitativen Methoden und beinhaltet Feldforschungsmöglichkeiten, die dich auf eine Karriere im Entwicklungsbereich vorbereiten. Wenn du eine Karriere in bilateralen und multilateralen Organisationen wie der Weltbank oder den Vereinten Nationen oder in Regierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen und Gemeindegruppen anstrebst, dann ist dieser Aufbaustudiengang die perfekte Vorbereitung. Da der Studiengang an einer öffentlich finanzierten Universität in Deutschland durchgeführt wird, fallen keine Studiengebühren an.
|
Verpflegung auf dem Campus: Essen in der Mensa
|
Unsere Mensa wird vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz betrieben. Sie befindet sich mitten auf dem Campus und liegt sehr idyllisch direkt am Inn. Die wohl schönsten Plätze befinden sich auf der Terrasse im Freien und im Grünen. Aber auch der Saal besticht mit hellem Holz und viel Licht, das durch die große Fensterfront hereinfällt. Die Mensa bietet Platz für 650 Gäste. Sie unterscheidet sich von anderen Großküchen vor allem dadurch, dass kein einheitliches Menü angeboten wird: Du kannst dir das Menü an der Ausgabelinie selbst zusammenstellen. Die Küche bietet ein wechselndes Angebot aus fleischhaltigen, vegetarischen und veganen Speisen. Es ist also für alle etwas dabei! Sieh dir jetzt gerne ein aktuelles Menü an! Dein Essen zahlst du ganz einfach mit deiner Campuscard, diese ist nämlich neben Studierendenausweis und Busfahrkarte auch an speziellen Automaten mit Geld aufladbar.
In der Mensa gibt es außerdem eine Eltern-Kind-Ecke im Wintergartenbereich. Sie bildet einen kindgerechten Rückzugsort am Campus. Die Eltern-Kind-Ecke steht auch außerhalb der Öffnungszeiten Eltern, Kindern und insbesondere stillenden Müttern zur Verfügung. Kinder von Studierenden erhalten bis zum sechsten Lebensjahr einen kostenlosen Kinderteller, wenn die Mutter bzw. der Vater auch ein Mittagessen in der Mensa isst.
|
V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau Tel.:0851/509-0 Fax:0851/509-1005 Kontakt für Rückfragen: kommunikation@uni-passau.de
|
|