Tipps und Veranstaltungen für die Studienwahl
|
Liebe Studieninteressierte, lieber Studieninteressierter,
ein neues Jahr ist angebrochen! 2023 ist da und wartet mit neuen Herausforderungen und Abenteuern. Vielleicht planst du neben der Umsetzung deiner Neujahrsvorsätze auch den Start in dein Studium. Der erste Newsletter des neuen Jahres versorgt dich dafür mit allen wichtigen Infos zur Einschreibung und wenn du noch etwas Starthilfe benötigst, erfährst du hilfreiche Tipps und Tricks, die dir die Studienwahl erleichtern.
Herzliche Grüße aus Passau,
Lily Bernadette Paßberger
Wissenschaftliche Hilfskraft im Referat Studierendenkommunikation
|
Einschreibungsfrist grundständige Studiengänge
|
Die Einschreibezeit reicht vom 1. Februar bis zum 15. März 2023. Sichere dir einen Studienplatz in einem unserer zahlreichen Bachelorstudiengänge, z. B. in Informatik oder im Lehramt an Real- oder Mittelschulen. Hier findest du alle wichtigen Infos zu den angebotenen Studiengängen und der Einschreibung.
|
Bewerbungsfrist Masterstudiengänge
|
Wenn du zum Sommersemester ins Masterstudium starten willst und noch einen passenden Studiengang suchst, habe ich gute Neuigkeiten für dich: Die Bewerbungsfrist für viele Masterstudiengänge der Universität Passau wurde bis zum 15. Februar verlängert! Das betrifft beispielsweise den Master Bildungs- und Erziehungsprozesse, European Studies oder auch Wirtschaftsinformatik. Für welche anderen Masterstudiengänge du dich noch zum Sommersemester bewerben kannst und viele weitere Infos findest du hier.
|
Am Samstag, den 18. März findet der nächste Studieninfotag in Passau statt. Lass dir diese einmalige Chance, die Universität und den Campus vor Ort zu erleben, nicht entgehen! Du erfährst dabei nicht nur alles Wichtige über die grundständigen Studiengänge an der Uni Passau (mit Abschluss Bachelor und Staatsexamen), sondern wirst auch zu den Themen Bewerbung und Einschreibung, Wohnen, Studienfinanzierung und Auslandsstudium beraten. Außerdem hast du beim Studieninfotag die Gelegenheit, an Campus- und Bibliotheksführungen teilzunehmen. Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an!
|
Video-Rundgang durch unsere Bibliotheken
|
Wichtiger Hinweis: Durch einen Klick auf das Vorschaubild wird eine externe Videoplattform aufgerufen, wobei Ihre IP-Adresse an diese Plattform übertragen wird.
|
Der Studieninfotag am 18. März ist dir noch zu weit weg? Kein Problem! Du kannst dir vorab schon verschiedene Bereiche der Universität per Video-Rundgang anschauen. Ein zentraler Ort im Leben von wohl allen Studierenden ist die „Bib“. Dabei gibt es je nach fachlicher Ausrichtung unterschiedliche Bibliotheken.
In Passau findet ihr in der Bibliothek des Nikolaklosters viele juristische Titel sowie sprachwissenschaftliche Fachliteratur. Außerdem besticht sie mit moderner Architektur: Anstatt in einem alten dunklen Lesesaal sitzt ihr in einer Glaspyramide. Die wirtschaftswissenschaftlichen Lesesäle punkten im Sommer bei den Studierenden mit ihren Plätzen im Außenbereich, bei denen ihr in der Sonne lernen könnt. Die Zentralbibliothek hingegen bietet euch mit der Bib Lounge auch mal die Möglichkeit auf eine entspannte Lernpause. Dort könnt ihr es euch auf einer Couch gemütlich machen und in Unterhaltungsliteratur schmökern oder nationale sowie internationale Zeitungen lesen. Im Mathematik-Informatik-Lesesaal sind die Balkonplätze sehr beliebt und bei dem Lesesaal des Juridicums könnt ihr euch für das gemeinsame Lernen in Gruppenarbeitsräume zurückziehen.
|
Wie findest du den richtigen Studiengang?
|
Du bist noch unschlüssig was du genau studieren willst? Im Folgenden will ich dir ein paar Tipps und Tricks mit an die Hand geben, mit denen dir die Entscheidung hoffentlich etwas einfacher fällt. - Selbsterkundung: Zunächst einmal kannst du dich an dem orientieren, welche Schulfächer dir besonders liegen oder die dir Spaß machen und schauen, welche Studiengänge damit übereinstimmen. Weiterhin sind auch deine Interessen und Hobbys ein Indiz – machst du gerne etwas mit anderen Menschen oder bist du lieber für dich? Weitere Fragen, die du dir stellen solltest, lauten: Womit möchte ich mich mehr beschäftigen, worin habe ich Ausdauer? Wo liegt meine Leidenschaft und was sind meine Ziele? Weiterhin kannst du auch deine Freunde und Eltern fragen, wie sie dich einschätzen. Als Hilfestellung kannst du auf Online-Tests, wie diesen vom Hochschulkompass, zurückgreifen.
- Berufsfelder erkunden: Wenn du dich nicht zwischen verschiedenen Bereichen entscheiden kannst, hilft es oft, mithilfe eines Praktikums mehrere Berufsfelder zu erkunden und erste Erfahrungen zu sammeln. Spannende Einblicke kannst du aber auch durch Gespräche mit Berufstätigen erhalten. Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen hilfreichen Überblick.
- Informieren: Ganz allgemein gibt es bei der Wahl deines Studiums Faktoren, über du dich vor dem Start unbedingt informieren solltest. Dazu gehört die Art der Hochschule, der Hochschulort, die Zulassungsbedingungen, die Finanzierung deines Studiums und das Renommee der Hochschule. Auch hier gibt es Portale wie Studienwahl die dir dabei helfen.
- Entscheidung treffen: Bevor du nun deine Entscheidung triffst, kannst du dich konkret mit den Inhalten deines Studiums auseinandersetzen und beispielsweise in den Modulkatalog schnuppern. Klingen die Kurse für dich interessant? Um für dich die richtige Entscheidung zu treffen, solltest du dich gut informiert und länger darüber nachgedacht haben. Aber die besten Entscheidungen trifft man nicht nur mit dem Kopf - auch dein Bauchgefühl sollte ein Mitspracherecht haben: Fühlt sich die Entscheidung für dich richtig an?
Wenn du diese Tipps hilfreich gefunden hast nimm gerne an unserem Webinar zum Thema „Studienwahl: Wie finde ich den passenden Studiengang“ teil! Dort werden die hier angerissenen Themen vertieft behandelt und du kannst individuelle Fragen stellen. Das Webinar findet wieder statt am 23.03.23 und dauert von 17 bis 18 Uhr. Anmelden kannst du dich hier.
|
V.i.S.d.P.: Universität Passau, Innstraße 41, 94032 Passau Tel.:0851/509-0 Fax:0851/509-1005 Kontakt für Rückfragen: kommunikation@uni-passau.de
|
|