Promotionen/Habilitationen: Oktober bis Dezember 2022
Juristische Fakultät
Habilitation
Dr. jur. Dr. phil. Markus Beham Thema: Indirekte Enteignung und Art. 14 Abs. 3 GG – verfassungsunmittelbar gebotene Entschädigungspflicht im Spiegel des Mehrebenensystems Venia Legendi: Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Grundlagen des Rechts Fachmentorat: Prof. Dr. Hans-Georg Dederer (Vorsitz), Prof. Dr. Rainer Wernsmann, Prof. Dr. Christoph Hermann, LL.M.
Promotionen
Christian Moritz Conrad Thema: Die Dogmatik der Gesellschafterliste - Ein Beitrag zur Rechtsstellung und Haftung des GmbH-Listengesellschafters nach § 16 I 1 GmbHG Betreuer: Prof. Dr. Holger Altmeppen
Tina Dötsch Thema: Außervertragliche Haftung für Künstliche Intelligenz am Beispiel von autonomen Systemen Betreuer: Prof. Dr. Thomas Riehm
Maximilian Georg Gerhold Thema: Anwaltliche Berufsausübung im Dienste des Rechtstaats – Eine grundrechtsdogmatische deutsch-französische Studie Betreuer: Prof. Dr. Kai von Lewinski
Julia Herdy Thema: Ausschreibungen im EEG 2021 als Verteilungsverfahren – Die hoheitliche Verteilung knapper Güter am Beispiel der Förderung erneuerbarer Energien Betreuer: Prof. Dr. Urs Kramer
Tim Kerstges Thema: Der räumliche Anwendungsbereich der Berufsrechtsnorm Betreuer: Prof. Dr. Kai von Lewinski
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Promotionen
Aleksandra Dzepina Thema: Qualität von Prozessmodellen – Entwicklung ines Ordnungsrahmens zur Analyse, Klassifikation und Bestimmung der Qualitätsanforderungen an Prozessmodelle Betreuer: Prof. Dr. Franz Lehner
Carl-Friederich Grösbrink Thema: Three Essays on Firm Value and Firm Risk and their Relation to IT-Exposure, Corporate Social Responsibility, and Religiosity Betreuer: Prof. Dr. Oliver Entrop
René Matthias Resch Thema: Three Essays on Brand Management in the Business-to-Business Context: Brand Identity, Brand Culture and Brand Essence Betreuer: Prof. Dr. Dirk Totzek
Marco Seruset Thema: Three Essays on Price Discovery, Stock Liquidity, and Crash Risk Betreuer: Prof. Dr. Oliver Entrop
Philosophische Fakultät
Promotionen
Philipp Gelitz Thema: Pädagogische Qualität in Waldorfkindergärten und Waldorfkrippen. Eine qualitative empirische Studie zu spezifischen Qualitätsmerkmalen aus Sicht beteiligter Erwachsener Betreuer: Prof. Dr. Guido Pollak
Manuel Iretzberger Thema: Der „Critical Realism“ als Metatheorie der Internationalen Beziehung Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Stahl
Mirjam Le Thema: The Peri-urban City: Cargo Cult Urbanism, Porosity and an Emerging Urban Citizenship in Vietnamese Secondary Cities Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Korff
Johannes Löffler Thema: Die Kommunikationsstrategien von Papst Franziskus in der politischen Öffentlichkeit. Die verbale und nonverbale Kommunikation des modernen Papsttums zu Beginn des 21. Jahrhunderts Betreuer: Prof. Dr. Mariano Barbato
Siti Maimunah Thema: Reclaiming Tubuh-Tanah Air: A Life Project for Doing Feminist Political Ecology at the Capitalist Frontier Betreuerin: Prof. Dr. Martina Padmanabhan
Ruyi Qiu Thema: The Role of Context in Stimulus-Response Binding and Retrieval Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Mayr
Michael Seidl Thema: „Weg und Wegbegleitung“. Herausforderungen für Betroffene nach der Hochwasserkatastrophe vom 1. Juni 2016 im Landkreis Rottal-Inn und psychosoziale Begleitung durch die BRK-Flutnachsorge aus ressourcen- und beziehungsorientierter Perspektive Betreuer: Prof. Dr.Dr. Peter Fonk
Vanessa Vollmann Thema: Founding Mothers of Color. A Critical Race Feminist Investigation of the Female Founder Narrative in the Broadway Musical Hamilton Betreuer: Prof. Dr. Karsten Fitz
Fakultät für Informatik und Mathematik
Habilitation
Dr. Larisa Yaroslavtseva Thema: Upper and Lower Error Bounds for Approximation of Stochastic Differential Equations Venia Legendi: Mathematik Fachmentorat: Prof. Dr. Fabian Wirth (Vorsitz), Prof. Dr. Andreas Neuenkirch (Universität Mannheim), Prof.em. Gunter Ritter
In diesem Quartal liegen keine Promotionen vor.
Diese Seite teilen
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.